[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Riekes Krankheitsverlauf

Riekes Krankheitsverlauf

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Ariellée » So Mai 27, 2012 8:10 pm

Das glaub ich dir, das du da einen riesen Schreck bekommen hast, drücke die Daumen das nichts weiter ist.... :daumen
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon BlueEyes » Mo Mai 28, 2012 8:56 am

Es gibt unglaublich viele Parallen bei rieke und rudi,er hummpelte ja auch irgendwann ständig und bei einem sprung vom sessel ging ja gar nichts mehr!er hat sich dann ja wieder etwas erholt aber ganz wurds ja nicht mehr gut!irgendwann fingen dann ja auch die komischen unkontrolliereten bewegungen der beine und des körpers an!
Ich hatte damals verboten das er auf den sessel springt aber so schnell konnte man gar nicht reagieren wie er immer hoch ist!
Aaaber rieke ist halt auch nicht mehr die jüngste und da geht das mit dem springen etc. Auch nicht mehr so gut,vorallem nicht so oft hintereinander!
Hoffe sie erholt sich wieder und läuft bald wieder ganz normal! :hund6
Bild

Benutzeravatar
BlueEyes
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6444
Registriert: Mo Jan 15, 2007 10:52 am
Wohnort: 53332 Bornheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon martinav » Mo Mai 28, 2012 11:11 am

Oh je, was für ein Schreck! :schock-1

Wenn Rieke so gerne auf dem Sofa liegt, könntet ihr evtl. ein Fußbänkchen davor stellen ... wenn sie es annimmt ... dann braucht sie nicht zu springen, kann aber ihren Vorlieben nachgehen.
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon 99cane99 » Mo Mai 28, 2012 4:21 pm

Na das glaub ich Dir gerne, dass das ein riesen Schreck war. Wie geht es der Maus heute?
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Mo Mai 28, 2012 4:44 pm

Irgendwie weiß ich nicht so recht das ganze einzuschätzen. Ich habe den Eindruck Rieke hat Schmerzen, weiß aber überhaupt nicht wo. Sie läuft normal, wohl etwas langsamer als sonst, aber keine großartige Humpelei. Sie legt sich auch hin, hält dann aber meist ihren Kopf hoch, ab und zu legt sie ihn aber hin und schläft dann auch mal kurz. Die Nacht hat sie gut geschlafen, hab sie zumindest nicht gehört. Heute morgen hab ich ihr die halbe Dosis Schmerzmittel gegeben, was aber scheinbar nicht so viel gebracht hat. Mittags hab ich ihr dann noch den Rest gegeben. Momentan hab ich den Eindruck ihr geht's besser.

Sie springt heute dauernd auf's Sofa oder auf unseren Hocker, der auch ihr Platz ist. Ich scheuch sie aber wieder runter. Komischerweise hat sie keine Probleme mit rauf und runter. Das mit dem Fußbänkchen ist zwar ne gute Idee, aber sollte Rieke noch mehr mit dem Rücken zu tun bekommen, vielleicht kann sie dann trotzdem nicht mehr rauf, deswegen ziehe ich das jetzt durch mit dem Körbchen. Ist zwar nervig, aber wat mut, dat mut.

Bei Geschirr aus und anziehen hat sie heute 2 x aufgeschrien, so als hätte sie eher am Hals Schmerzen.

Sollte es morgen nicht besser sein, werde ich mit ihr zum TA gehn.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Ariellée » Mo Mai 28, 2012 5:05 pm

Hoffentlich ist es Morgen besser oder besser wieder gut.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Sylvia » Mo Mai 28, 2012 8:29 pm

Kein Wunder, dass ihr einen riesen Schreck bekommen habt. Hoffentlich geht es Rieke bald wieder gut. Es ist zwar schade, dass Rieke ihren Sofaplatz räumen muss, aber auf Dauer sicher die beste Lösung.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2581
Registriert: Di Jan 18, 2011 10:55 am

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Petri » Di Mai 29, 2012 8:14 pm

Geht es Rieke besser?
Bild


...und auch drei sind keiner zuviel...
Benutzeravatar
Petri
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jul 15, 2009 10:07 am
Wohnort: Gevelsberg

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Di Mai 29, 2012 8:34 pm

Ja, ihr geht's etwas besser. Wobei sie tagsüber zwar in ihrem Körbchen liegt, aber sie oftmals den Kopf nicht ablegt. Jetzt liegt sie allerdings richtig drin. Und ich muss sie gefühlte 100 x vom Sofa/Hocker lotsen. Aber sie geht auch schon mal freiwillig in ihren Korb.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon nunni » Di Mai 29, 2012 9:21 pm

Mensch, Ihr kommt ja auch nicht zur Ruhe. Ich würde mit Sofa/Sessel auch konsequent bleiben. Aber irgendwas muß Rieke am Hals stören. Vlt solltest Du doch mal einen TA nachschauen lassen...
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Mi Mai 30, 2012 8:26 am

Komischerweise kann sie abends und nachts aber normal schlafen. Das Kopf hoch ist ja nur tagsüber. Ich denke ihr passt das tagsüber einfach nicht im Körbchen. Sie kann ja schon ziemlich stur sein. Ich hab den Hals auch schon abgetastet, es ist nix mehr. Am Sonntag hat sie mal kurz aufgejault, wenn man an ihre LK kam und beim Geschirr an ziehen. Das geht aber wieder alles ganz normal.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon martinav » Mi Mai 30, 2012 9:44 am

Na hoffentlich gewöhnt sich die Maus bald an ihr Körbchen. :daumen
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Mi Mai 30, 2012 10:04 am

Momentan liegt sie drin und pennt. Geht doch. :mrgreen
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon BlueEyes » Mi Mai 30, 2012 10:14 am

es ist immer ein auf und ab mit den kranken Mäusen :troest

Schön das sie sich dann wohl doch langsam abfindet mit ihrem Körbchen, ist ja schon auch schwierig sich im Alter um zu gewöhnen :grins1
Bild

Benutzeravatar
BlueEyes
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6444
Registriert: Mo Jan 15, 2007 10:52 am
Wohnort: 53332 Bornheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon 99cane99 » Mi Mai 30, 2012 7:13 pm

Na hoffentlich nimmt sie das Körbchen nun öffters an :daumen
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste