[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Riekes Krankheitsverlauf

Riekes Krankheitsverlauf

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon 99cane99 » Di Mai 08, 2012 5:49 pm

Ja die Hitze macht ja schon den gesunden Hunde zu schaffen, dann ist es ja ganz klar, dass die kranken gar nicht klar kommen damit.
Liebe Madlon, meine Daumen sind feste für Euch gedrückt :daumen
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Ariellée » Di Mai 08, 2012 5:51 pm

Madlon gib ihr aber höchstens eine am Tag.....

ich muss dir ehrlich sagen, der Gedanke daran gibt mir eine äußerst ungutes Bauchgefühl.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Di Mai 08, 2012 7:27 pm

Angi die Kerne muss man mahlen.

Ich weiß, die Hitze macht auch gesunden Hunden zu schaffen. Auch Mylo ist die arge Hitze zuviel.

@Elke
ich werde erstmal 1 Kern geben und dann sehe ich weiter. Ich kenn grad aktuell eine Frau die Brustkrebs hat, die nimmt 4 Kerne am Tag. Mal sehen wie sie die verträgt. Von Bekannten der Opa hatte auch Krebs der hat die Kerne auch genommen und der Krebs war weg. Die Ärzte sprachen von einem Wunder.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Ariellée » Mi Mai 09, 2012 5:15 am

Dann drücke ich dir mal die Daumen das es auch bei Rieke was hilft, ich kann dich ja auch verstehen das du dass ausprobieren willst, vermutlich würde ich es genauso machen. :daumen :daumen :daumen :daumen
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Mi Mai 09, 2012 11:16 am

Bin jetzt trotzdem am überlegen, ob ich die Aprikosenkerne gebe. Ihre Leberwerte waren ja 2010 schon nicht mehr so prinkelnd. Ich geb zwar Mariendistel, aber ob die Werte so toll sind, glaube ich eher nicht, denn durch das Prednisolon werden sie bestimmt auch nicht besser. Vielleicht lass ich das dann doch. Wenn ich sie damit vergifte, mach ich mir nur Vorwürfe und heilen kann ich ihre Krankheit mit den Kernen glaube ich eh nicht mehr.

Was meint ihr? Ich überstürze jetzt mal nix.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon martinav » Mi Mai 09, 2012 11:20 am

Keine Ahnung, was ich machen würde, Madlon.
Habe gestern noch eine interessante Seite dazu im Netzt gefunden, den Link poste ich mal in dem B 17 Thema.

PS: Ich sehe gerade, dass ich den Link da schon gepostet habe, der Text kam mir auch irgendwie bekannt vor. :grins1
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon BlueEyes » Mi Mai 09, 2012 11:25 am

Ich kann dir nix raten ich hab mich mit dem Thema noch gar nicht beschäftigt.

Ich würde vlt. erstmal nochmal lesen was die Leute schreiben die es schonmal ausprobiert haben.
Überstürzten würd ichs auch.
Bild

Benutzeravatar
BlueEyes
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6444
Registriert: Mo Jan 15, 2007 10:52 am
Wohnort: 53332 Bornheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon 99cane99 » Do Mai 10, 2012 4:28 am

Madlon, die Entscheidung kann Dir leider niemand abnehmen und einen Rat zu geben ist schwer, weil Du siehst ja
die Maus immer. Habt Ihr irgendwann wieder ein Leberprofil machen lassen?
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Ariellée » Do Mai 10, 2012 5:13 am

Das ist schwierig dir da was zu raten, hab auch noch nichts gefunden wo Hunde das bekommen haben.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Ariellée » Do Mai 10, 2012 5:22 am

War grad mal wühlen im Netz

Hab unteranderem dies hier gefunden.


nach unten scrollen.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Do Mai 10, 2012 3:06 pm

Ja Elke, den Link hab ich auch schon gelesen. Ich weiß es trotzdem noch nicht, ob ich die Kerne mal ausprobiere.

Heute Nacht war wieder mal eine komische Nacht. Gestern abend nach dem zu Bett gehen ist Rieke irgendwann aufgestanden und hat sich auf den Teppich vor ihrem Körbchen hingelegt, besser gesagt sie hat sich hinfallen lassen. So hat es sich zumindest angehört. Da hat sie dann ganz komisch geatmet, irgendwie als wenn sie nicht genug Luft bekommen hätte. Ich bin dann nochmal aufgestanden und hab sie wieder in ihr Körbchen bugsiert, da war sie dann wieder etwas ruhiger. Sie muss aber dann wieder aufgestanden sein, auf alle Fälle lag sie wieder vor ihrem Körbchen, alle Viere von sich gestreckt (so liegt sie eigentlich fast nie da) und hat wieder ganz schwer geatmet, dann hat sie sich irgendwo geleckt, das war so laut und so energisch. Ich dachte schon, klasse jetzt kannste mitten in der Nacht zum TA fahren. Ich hab mir schon die schlimmsten Bilder ausgemalt. Inzwischen war es schon 1.30 Uhr. Im Kopf hatte ich nämlich den letzten Gassigang, wo sie auf dem Nachhauseweg schon recht geschlichen ist. Außerdem läuft sie momentan die Treppe ganz schlecht hoch. Ich dachte irgendwas ist jetzt passiert.

Schlafen konnte ich natürlich nicht. Männe ist ins Kinderzimmer abgezogen. Irgendwann ist sie dann doch wieder in ihr Körbchen gewandert und dann war's ruhiger. Was gewesen ist, keine Ahnung. Es hat sich zumindest anders angehört als die letzte Zeit. Heute ist sie wieder normal. Irgendwie alles komisch.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Sylvia » Do Mai 10, 2012 4:57 pm

Da hattest du ja auch eine unruhige Nacht. Leider können uns die Hunde nicht sagen, was los ist. Ein Glück, dass sich Rieke wieder normal verhält und hoffentlich bleibt es so.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2581
Registriert: Di Jan 18, 2011 10:55 am

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon martinav » Do Mai 10, 2012 6:07 pm

Ja, es wäre zu schön, wenn die Tiere uns sagen könnten, was sie drückt.
Hoffentlich wird die nächste Nacht auch wieder normal. :daumen
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon nunni » Do Mai 10, 2012 7:13 pm

Ja, unsere Wuffels rauben uns so manche Nacht...aber sie haben doch nur uns!! Ich finde in solchen Momenten meine Hilflosigkeit am schlimmsten :herz2

Wie geht es Rieke?
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Riekes Krankheitsverlauf

Beitragvon Madze » Do Mai 10, 2012 8:14 pm

Ja, leider können uns unsere Hunde nicht sagen, was sie plagt.

Marita, Rieke geht's wieder gut. Vielleicht war ihr zu warm im Körbchen.
Mal sehen wie es heute Nacht wird.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron