[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Sa Nov 12, 2011 7:25 pm

;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Sa Nov 12, 2011 9:24 pm

Die dendritische Zelltherapie wird auch als Impfung bezeichnet.....!!
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » So Nov 13, 2011 4:29 pm

Ach so, Danke für die Info...
ich hoffe euch dreien geht es weiterhin gut.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Petri » Di Nov 15, 2011 8:37 pm

Bild


...und auch drei sind keiner zuviel...
Benutzeravatar
Petri
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jul 15, 2009 10:07 am
Wohnort: Gevelsberg

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Nov 17, 2011 8:29 pm

Hallo Ihr Lieben, nachdem am Montag die LK wieder ein wenig größer geworden sind, Milo auch noch beim schlafen mehr schnarcht und ich auch noch Würmer oder Wurmähnliche Dinge in seiner Hinterlasenschaft gefunden habe, bin ich wieder zum TA nach Osterode gefahren.

Wir haben uns leider ( schweren Herzens) für eine Wurmkur entschieden. Der TA hat ihm weitere homöopathische Mittel gespritzt und uns ein Aufbauprärat geschenkt ( Basic). Milos Magen hatte sich gut beruhigt, aber seit der Wurmkur hatt er gestern das erste Mal mit dem Fressen gemäckelt. Glücklicherweise bin ich drauf gekommen, dass er wohl das Basic nicht mag, vielleicht auch nicht verträgt. Die Inhaltsstoffe sind verdammt gut z:b Selen Kurcuma, granatapfel usw. aber Tom hat Recht wir fütttern das so und so schon alles und von mir bekommt er es frisch. Also lass ich das Zeug jetzt weg.

Milo geht es ein wenig schlechter beim schlafen und auch sein Bauch macht wieder Kummer. Gleichzeitig ist er frech aufgweckt und geht gern und lange spazieren. Draußen ist auch von Müdigkeit und Atemnot nix zu sehn. Ihr habt alle noch nichts zu meinen Fragen geschrieben, findet Ihr es nicht auch erstaunlich, dass er sich schon recht "lange" so gut hält? Immerhin hat er seine letzte Chemo vor über sechs Wochen bekommen. Und das Cortsion habe ich auch runter dosiert. Uns allen ist schon klar, dass das alles verdammt eng ist, aber der TA sagte, dass er für seine agrressives T zellen Lymphom zufrieden ist. Das gute ist die LK sind weich das macht usn allen große Hoffnung, denn ich weiß, dass vor allem zu Beginn der Erkrankung als auch bei seinem ersten Rezidiv die LK verdammt hart und kaum abgrenzbar waren.

Eine große Belastung ist das ganze dennoch, aber irgendwie bin ich gerade ruhiger. Einmal am Tag fühle ich seine LK und den Rest des Tages denke ich kaum an seine Krankheit. Es ist ganz komisch aber im Moment habe ich so das Gefühl, dass ich alles getan habe und noch tue, den Rest muss Milo selbst schaffen. Irgednwie habe ich auch immer mehr in den letzten Wochen das Gefühl ich tue das Richtige. Versteht Ihr mich?? Auch wenn die Chemo für uns echt okay war, war es doch immer wieder sehr schwierig und nun ist alles "sehr entspannt" ...... Wir gehörten ja nun auch zu den wenigen Hunden, die während der Chemo schon sehr früh ein Rezidiv bekamen und möglicherweise nie wirklich in Remission waren. Genau deshalb bin froh, dass wir in den letzten Wochen "nur" Cortison nehmen und ansonsten mit natürlichen Mitteln aktiv werden und es Milo dennoch ziemlich gut geht. Natürlich wünschte ich mir der Krebs wäre rückläufig, aber es reicht mir auch wenn Milo ihn irgendwie in Schach hält. Wir hoffen nun auf zwei weitere Wochen, damit auch noch eine dendritisceh Therapie gemacht werden kann.

Vielleicht renne ich wenn es kaum mehr geht wieder zur TÄ und will es noch mal mit der Chemo probieren, weil ich ihn nicht gehen lassen kann und will, aber meine Gefühl sagt mir wir haben damit abgeschlossen.

Kann mir irgedwer sagen, ab wann ich mir Sorgen machen muss bezüglich der Atemnot?? Beim Laufen usw. merkt man Milo nichts an und beim schalfen atmet er komisch aber auch nicht wirklich so als würde er schlimme Atemnot haben er röchelt ein ganz wenig so wie die Möpse mit zu langen Gaumensegeln ( nur nicht so schlimm) Beim Liegen ist es ihm manchmal etwas unangenehm, aber er schläft eigentlich gut durch. Er würde doch den Mund aufmachen wenn er keine Luft bekäme, oder ?? So wie das halt die Möpse auch machen. Ich vermute es ist einfach beim Liegen unangenehm. Abends hechelt er dann manchmal auch so zehn Minuten. Sein rechter LK ist so groß wie ein großes Ei, fast wie ein Tennisball nur nicht so dick. Sein linker LK hat Wallnussgröße und sein Bauch LK ist so groß wie eine kleine Wallnuss. Die anderen sind nicht vergrößert. Was sicher noch sehr gut ist, denn ich stelle mir vergrößerte HaslLK noch schlimmer vor.

Entschuldigt den langen Text !!

LG Dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Do Nov 17, 2011 8:43 pm

Riekes Halslymphknoten sind ja auch ziemlich groß. Sie atmet auch manchmal etwas sonderbar, wenn sie auf den Knoten liegt. Ich hoffe auch immer, dass ich erkenne, wenn sie Atemnot hat. Aber ich denke, das wird man schon unterscheiden können.

Ich drück für Milo die Daumen, dass eure Therapie anschlägt und Milo noch eine schöne lange Zeit bei euch bevorsteht.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Do Nov 17, 2011 8:51 pm

Wegen der Atemnot kann ich leider nichts sagen ausser, dass du ganz bestimmt mitbekommst, sollte Mylo darunter leiden.

Ihr macht das alles ganz toll! Mehr kann man nicht machen und es ist schade, wirklich schade, dass einem bei dieser blöden Krankheit meist die Zeit davon läuft ... aber wer weiß :zwinker: ... hier werden weiter feste die Daumen und Pfoten gedrückt.

Ist ja dumm, dass Mylo jetzt auch noch Würmer hatte.
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Do Nov 17, 2011 8:53 pm

Es ist nicht Mylo sondern Milo. :zwinker:
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Do Nov 17, 2011 8:54 pm

Hallo Dani,
Es grenzt schon an ein kleines Wunder , das es Milo immer noch so gut geht, normalerweise dauert es nur ganz kurze Zeit wenn der Krebs wieder los tobt.
Von daher sage ich , ihr habt alles richtig gemacht , besser gehts nicht und das du jetzt entspannt damit umgehen kannst.

Solange er beim schalfen keine erhöhte Atemfrequenz hat würde ich mir da keine all zu großen Sorgen machen und er schläft ja durch wie du schreibst.

ich drücke euch ganz dolle die Daumen das Milo die nächsten 2 Wochen weiter so stabil bleibt.

Halt uns auf dem laufenden, Bitte.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Do Nov 17, 2011 8:56 pm

Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Do Nov 17, 2011 9:08 pm

Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Do Nov 17, 2011 9:10 pm

Danke Madlon! :D
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Sa Nov 19, 2011 10:09 am

Hallo Ihr Lieben,

Danke für die netten Zusprüche :bussi1: . Ich hatte gestern schon geschrieben, aber irgendwie wurde das ganze verschluckt.

Nun habe ich auch mal Deinen Beitrag Madlon über Riecke überflogen (Zeitmangel). Ich hatte ihn bis dato nicht gelesen, weil Riecke glaube ich ein B Zellen Lymphom hat, oder? Aber ich muss mir das unbedingt genauer durchlesen, denn Ihr seid ja auf den ersten Blick genau eine solche Bestätigung von dem was mein neuer TA immer erzählt. Ich bin ja allegemein immer skeptisch mit TÄ, zumal dieser ein sehr leiber aber "seltsamer Vogel" ist. Somit wusste ich nie ob ich auf sein Reden etwas geben kann. Aber scheinbar gibt es Hunde, die mit Hilfe ihres eigenen Imunsystem und Z.B durch Unterstützung mit Homöopathie, Horvi und den dendritischen Zellen die Krtankheit im Griff haben können. Man es also durchaus erreichen kann, dass aus einem akut lebensbedrohlichen Zustand eine chronische Erkrankung wird. Natürlich kann das kippen, aber ich habe seitdem wir mit der neuen Therapie angefangen haben, tatsächlich das Gefühl Milo händelt das. Das mag jetzt blöd klingen. Aber genau deshalb hat Tom und ich mir selbst klargemacht, dass man eben nicht immer anhand der LK erkennen kann was los ist, sondern vor allem den allgemein Zustand des Hundes betrachten muss. Es ist also auch eine Kopfsache, denn vorher mit der Chemo waren die Dinger schnell so gut wie weg, kamen dann aber schon nach kurzer Zeit geballt wieder, wie das schon Jürgen ?? beschrieben hat. Natürlich ist es schwierig wenn die LK zu gro werden und z.B die Atmung behindern. Dann muss man wie bei Riecke sicher mal über eine "Schock" Cortsion Behandlung nachdenken.

Aber ich denke Ihr macht das genau richtig, (es halt gleich wieder runter zu dosieren), denn immerhin schwächt das Cortison wieder das Immunsystem. Ich fand ja auch den Horvi weg sehr "spannend". Hat jemand von Euch schon mal über eine dendritische Therapie nachgedacht?? Bei Riecke und Ayla wäre das doch eine Überlegung wert, oder? Wobei Ihr ja schon einen guten weg gegangen seid. Aber zu den anderen hier habe ich ja kein Kontakt, vielleicht sollte ich meine Erfahrungen hier dann auch mal posten, damit "Neuerkrankungen" wenigstens die Möglichkeiten dieses Weges kennen, denn ich bin erst nach vielen Wochen darauf gestoßen obwohl ich sehr viel im Internet geforscht habe.

In diesem zusammenhang möchte ich auch gerne etwas los werden, nmlich dass Hofheim leider nicht diese Form der Therapie angesprochen hat, was ich sehr schade finde, denn sie machen eine echt gut Arbeit und diese Therapie ist ja nun auch bei Menschen immer anerkannter, es gibt inzwischen einige medizinische Publikationen, die belegen wie wichtig und wertvoll diese Impfungen mit Tumorvakzinen gewirden sind. Es gibt auch zahlreiche Publikationen von Privatpersonen, die hoffnungslos an Krebs erkrankt sind z.B Prostatkrebs, Nierenkrebs, Blastome usw. die durch diese Therapie eine neue Chance erhalten haben. Bitte entschuldigt meine offenen Worte, aber ich kann mich einfach des Eindrucks nicht erwehren, dass natürlich mehr Interesse an Medikamenten und Chemo besteht, die der Phamaindustrie viel Geld einbringen. Denn die Wirkung des new castle Desease Virus und der Tumorvakzine ist lange bekannt und die Forschung wurde lange aufs Eis gelegt, stattdessen gibt es inzwischen ein Medikament gegen den agrresiven Lymphdrüsenkrebs auf dem Markt was mal locker über 15000 € kostet. Und die Wirksamkeit ist zumindest nach meinen Recherchen nicht größer als die der dendritischen Zelltherapie. Außerdem wurden Menschen die Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie nicht bezahlt, weil ja laut Gerichtsverhandlung eine Behandlungsmöglichkeit besteht die bezahlt wird, nämlich die der Chemotherapie.
Hofheim hat im übrigen (laut Hörensagen) eine Zusammenarbeit mit der Tierklinik in Osterode abgelehnt, da sie ja mit anderen Chemoherrstellern zusammenarbeiten. Natürlich weiß ich nicht ob das stimmt, aber ich halte das für sehr denkbar, denn immerhin lehnen die meisten TÄ auch immer noch das Barfen ab, weil sie ja Verträge mit den Futtermittelherrstellern haben. Manchmal finde ich das alles nur krank. Deshalb vertraue ich auch keinem TA mehr bis auf Frau Kasper ( Göttingen) und vielleicht auch bald Dr Grammel ( aber Vertrauen muss sich halt aufbauen). Sorry das musste mal raus, vielleicht finden ja auch einige von Euch meine langen Ausführungen spannend und ich langweile nicht zu sehr.

Ich wollte mich noch mal bei Euch allen (insbesondere auch bei Elke) bedanken, dass Ihr so toll da seid :hug: :hug:. Ich hatte einen totalen Schock weil Elke zu Recht darauf hinwies, dass die Atemfrequenz nicht erhöht sein sollte. Also habe ich Loulous und Milos Atem beobachtet und gezählt. Danach wollte ich sofort zum TA, denn ich habe bei Lou lou so zwischen 15-20 die Minute gezählt und bei Milo zwischen 24-30 :eek1: Glücklicherweise habe ich noch mal im Netz geschaut und festgestllt, dass kleine Hunde eine deutlich höhere Atemfrequnenz haben...... puhhhhh war ich erleichtert. Denn ganz ehrlich was will ein TA denn dagegen machen ?? Ich lerne jeden Tag dazu. Milo atmet unregelmäßiger als Loulou was sicher auch nicht schön ist, außerdem macht er halt manchmal diese Schnarchgeräusche beim atmen, aber ich glaube es ist alles im Rahmen. Er frisst wieder super es lag also doch an dem Mittel. Ich mische ihm das jetzt ein wenig unter Geflügelwiener. Und wir haben auch wieder seinen Bauch im griff :dance: Ich hoffe das bleibt jetzt ein wenig länger so, aber gestern hat er wieder ne Maus vertilgt, das mit den Würmern könnte also ein Problem bleiben. Ich werde ihm das dennoch nicht verbieten, denn er liebt sein Buddeln nun mal. Leider geht es sooo schnell, dass ich ihm vom Mäuse fressen nicht abhalten kann. Leider vergisst Milo seit dem Cortison alles gelernte, denn da einer Meiner Hunde mal vergiftet wurde, bringe ich allen Hunden bei nichts von fremden ohne meine Erlaubniss zu nehmen und erst recht nichts vom Boden aufzunehmen. Bis vor drei Monaten hat Milo das auch mit Bravour beherrscht, aber nun.... gestern hat er sogar einen alten verschimmelten vergammelten Markknochen ausgebuddelt :eek1: Zum Glück habe ich es rechtzeitig bemerkt.

Ich weiß, Ihr Lieben meine Ausfühgrungen sind furchtbar, lang ich hoffe Ihr seht mir das nach. Liebe Grüße Dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Sa Nov 19, 2011 3:37 pm

Hallo Dani,

ich weiß nicht mal was Rieke für ein Lymphom hat, ich hab das damals nicht weiter untersuchen lassen. Aber ich denke es, ist dieses nicht ganz so aggressive B-Zell Lymphom. Ich finde das mit den Dentritische Zellen schon spannend, aber Rieke geht's momentan so gut mit ihren Horvis, dass ich das nicht ändern möchte. Anders sieht es evtl. aus, wenn sich das mal ändern sollte. Ich werde die Therapie auf alle Fälle mal im Hinterkopf behalten und beim nächsten TA-Besuch die TÄin auch mal drauf ansprechen. Mal sehen was sie dazu sagt.

Ansonsten wünsche ich Milo weiterhin alles Gute und du halt die Ohren steif.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Sa Nov 19, 2011 8:07 pm

Ich wollte dich nicht erschrecken, Dani und meinte nur Milo's Atemfrequenz nicht im vergleich zu Loulou's.
Ja das Cortison und die dazu gehöhrige Fressfreude kann schon echt zum Problem werden, da wirst jetzt mit Argusaugen drauf achten müssen.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste