[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Di Nov 01, 2011 5:19 pm

Hier im Forum wurde vor ein paar Jahren schon darüber gesprochen viewtopic.php?f=14&t=1787
Momentan habe ich Angst, dass uns die Zeit davon rennt, denn der rechte Buglymphknoten wächst :eek1: Die anderen geben noch Ruhe, aber Ihr wisst wie schnell das leider geht. Ich habe die Hoffnung dass der Virus schon beginnt zu arbeiten, entdeckt wurde er glaube cih in den 60 er Jahren. Damasl hatte ein Geflügelbauer Magenkrebs und sich mit dieser Geflügelpest infiziert. Sein Megankrebs ging daraufhin zurück. Da aber aus vielen Gründen dieser Virus alleine oft nicht ausreicht, das hängt von vielen Faktoren ab, bedient man sich nun zusätzlich den dendritischen Zellen. Dr Grammel wendet diese Therapie schon einige Jahre bei soliden Tumoren an (Mastzelltumoren u.a) und ist sehr erfolgreich. Meine TÄ arbeitet auch schon lange mit ihm zusammen. ES war eine der ersten Therapien von der sie mir erzählte, nur wusste sie nicht, dass diese auch schon beim Lymphom angewendet wird, da es ja ne systemische Erkrankung ist und man über keine Tumormassse zum impfen verfügt. Mir brummt ziemlich der Kopf weil ich sehr viel gelesen habe http://www.upenn.edu/pennnews/news/penn ... ma-vaccine ich finde das sind schon beachtliche Erfolge, oder ?? In diesem Fall wurde aber mit der Therapie während der remission in der Chemo begonnen. Milo hatte ja nun leider eigentlich nie eine wirkliche Remissio (zumindest nicht auf der rechten Seite). Gestern abend hat man Milo sehr viel angemerkt, mir wurde ganz mulmig..... er war unruhig trank viel ..... Heute haben wir nun leider ein anderes Problem. Gestern war ja nun Halloween und da Milo Angst vor Kindern hat entschloss ich mich den Kindern dieses Jahr nicht aufzumachen. Leider haben diese dann wohl gestern Abend Eier Büroklammern, Nägel an Fäden usw. auf unseren Balkon geworfen. Milo graste nun den Balkon ab und ich erwischte ihn wie er gerade nen Stück Ei mit ner Büroklammer wegmampfte. Da ich nicht wusste was er noch alles gecshluckt hatte und an den Nägeln auch noch Schnüre waren :eek1: :eek1: rief ich die TÄ an, die sagte sie wolle ihm lieber ein Brechmittel geben. Das haben wir getan!! So ein Brechmittel ist aber ne üble Sache und können wir gerade echt gar nicht gebrauchen. Bis auf ne kleine Büroklammer hab ich nichts im Erbrochenen gefunden. Der Arme tud mir soo leid. Das brauchten wir echt nicht auch noch. Die TÄ hat ihm zum Glück nur eine Minidosis verpasst. Er hat auch schon wieder gut gefressen. LG Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Mi Nov 02, 2011 7:18 pm

Milos rechter Buglymphknoten wächst leider weiter, er sit inzwischen schon wieder ganz schön dick ( Ei). Seltsamerweise habe ich das Gefühl, dass es ihm seitdem wir den Virus gespritzt haben besser geht. Aber das kann auch Wunschdenken sein. Wir brauchen Eure Daumen, denn wir benötigen dringend diese Woche um zu schauen ob die dendritischen Zellen anschlagen, die werden ja nun erst Montag gespritzt. Und dann müssen wir noch ein paar Tage schauen wie es läuft. Das einzige was mich momentan noch beruhigt ist Milos "extrem" gutes Befinden. Ich habe die Hoffnung der Knoten wächst nur nach außen, die anderen sind nicht größer geworden, so dass ich Hoffnung habe, dass die inneren Lymphknoten auch Ruhe geben. Leider weiß ich ja aus dem Forum hier, und von Milo, dass die Dinger echt schnell explodieren können. Ich hoffe einfach der Virus arbeitet schon, oder auch ncoh das Lomustin. Sollte die Therapie nicht anschlagen kann ich immer noch darüber nachdenken mit dre Chemo weiterzumachen. Auch wenn ich das eigentlich nicht wollte, bin ich immer hin und hergerissen........ ich kenne meinen Hund sehr gut und bin mir inzwischen sicher das das Blutbild spätestens in zwei bi sdrei Tagen wieder völlig in Ordnung ist. Wir haben aber auch sehr sehr viel dafür getan, was ich Milo in den letzten Tagen an Gemüsen Kräutern, Fischen usw. besorgt habe ist unglaublich, dreimal am Tag bekoche ich ihn. Das Essen riecht verdammt lecker und selbst die großen Gemüsemengen werden von ihm komplett verputzt. Heute gabs zum Frühstück Biowildlachs mit Roter Beete auf Basmatireisbeet mit Thymian, Basilikum, Ingwer, Kurkuma, Biotomatenmark, Knoblauch und gehackten Mandeln, ( Dazu Hömöopathische Mittel, + Mariendistel, + Wobenzym). Als Mittagslunch: Stutenmilch + Granatapfelsaft. Abendbrot Pute + Zuchini, * Kräuter, Artischocke, und Löwenzahnsaft * Rührei und Hüttenkäse + Kürbis und Pinienkerne. LG Dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Fr Nov 04, 2011 7:52 pm

Selbstverständlich drücken wir hier für euch sämtliche Daumen und Pfoten.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Das mit dem Halloweenscherz ist wirklich nicht nett, :hair: was da alles hätte passieren können, bin froh das es nichts schlimmeres war.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon nunni » Fr Nov 04, 2011 9:29 pm

Dieses sch... Halloween...braucht kein Mensch!!

Für die weitere Behandlung werden hier alle Daumen und Pfoten gedrückt!!!!!
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Sa Nov 05, 2011 11:38 am

Auf Halloween könnte ich auch gut verzichten und dieser Streich war ja wirklich gefährlich. :evil:

Der Speiseplan von Milo hört sich ausserordentlich lecker an, wie geht es dem Burschen?
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » So Nov 06, 2011 10:27 am

Tja wie geht es dem Burschen ?? Ich denke immer noch ziemlich gut. Manchmal stönt er ein paar Minuten, aber der Knoten wächst ja auch, wobei immer noch nur der eine Sorgen macht. Er ist schon ganz schön massig wobei ich auch manchmal denke er hat einen Stillstand. Es ist sehr schwer zu sagen. Vor zwei Tagen hat Milo wieder dieses Schnarchen angefangen, die meisten von euch werden es kennen, seltsamerweise ist es seit gestern wieder vorbei. Natürlich freue ich mich darüber nur das das nicht falsch rüber kommt. Im großen und ganzen bin ich dafür dass wir keine Chemo mehr machen außerordentlich zufrieden. Wir genießen dieses wunderbare Wetter und Milo flitzt die ganze Zeit rum. Er ist immer 50 - 100 Meter vor uns und auch wenn ich ihm Zwangspausen verordnen will, sieht er das gar nicht ein, also lasse ich das nun auch. Lou lou und ich als alte Mädels nehmen uns dann die Pause während Milo auf Mäusejagd geht. :zwinker: Gestern saßen wir lange auf einer Wiese und Milo hat sich nicht einmal zu uns gesetzt. Morgen ist dann unser großer Termin und wenn die Therapie nicht anschlägt, dann müssen wir schauen ob wir noch mit der Chemo weiter machen. Habt ihr die Studie gelesen ?? Die Hunde leben zum Teil noch heute! Dabei wurde da glaube ich nur mit den dendritischen Zellen gearbeitet, der Virus soll ja den Effekt noch verstärken. Selbst wenn es bei Milo nicht anschlägt, muss ich sagen ist es eine Therapie mit der ich mich sehr schnell anfreunden konnte u.a wegen der geringen ( bis keinen) nebenwirkungen. Außerdem arbeite ich ja auch mit Tom nach dem Prinizip, dass im Idealfall der Körper (das Imunssystem) das alleine schaffen soll. Wir bereuen aber auch keinesfalls die Chemo. Immerhin haben wir bis jetzt einfach das Glück gehabt, dass es Milo fast die ganze Zeit gut ging und das ist einfach unbezahlbar. Ich wüßte aber nicht wie das wäre wenn es uns anders ergangen wäre. Ich denke leider inzwischen, dass die ganzen wirklich sehr negativen Prognosen bezüglich eines T Zellen Lymphoms mit Hypercalzämie usw. zutreffend waren, denn ein Krebs der zu Beginn der Chemo schon wieder kommt, muss verdammt aggressiv sein. Dennoch werden wir die Hoffnung nicht aufgeben ihn besiegen zu können. Dabei ist es mir völlig gleichgültig ob andere Menschen uns für verrückt halten. Milo soll bestimmen wie lange er kämpfen will und solange er kämpfen möchte werden wir mit ihm kämpfen. Lg dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » So Nov 06, 2011 12:01 pm

Eure Kampfansage an den Krebs ist gut, ja das kämpfen ist wichtig , wenns manchmal auch nicht einfach ist.
Das es Milo so gut geht ist doch schon mal das beste Zeichen dafür. Ich drücke euch für morgen ganz dolle die Daumen und wünsche das sie Therapie anschlägt .
:top: macht wieter so. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Sylvia » So Nov 06, 2011 4:29 pm

Verrückt finde ich dies nicht. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg mit der Therapie und drücke euch für morgen die Daumen.
Schön, dass es Milo weiterhin so gut geht.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2581
Registriert: Di Jan 18, 2011 10:55 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » Di Nov 08, 2011 6:52 am

Meine Daumen sind auch ganz feste für die Therapie gedrückt :daumen: :daumen: :daumen:
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Di Nov 08, 2011 2:01 pm

Wie war denn gestern euer großer Termin? Ich drücke die Daumen!!!
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Di Nov 08, 2011 6:19 pm

Der Termin war super, alles gut gelaufen, nur "leider" hat Milo kein Fieber bekommen und auch sonst keine Anzeichen gezeigt, dass sein immunssystem zu kämpfen hat. Wir müssen jetzt abwarten. Milo macht das Cortsion zu schaffen er hat schon nen ganz schönen Wasserbauch bekommen. Ich bin sehr zwiegespalten gerade. Einerseits finde ich, dass sich Milo sehr gut macht, anderseits wachsen meines Erachtens die LK. Der TA sagte das auch gestern nur meinte er und genau das ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen der LK rechts ist zwar groß, aber w eich. Milo geht es gut bzw. sehr gut. Normalwerweise würde ich denken, dass seine LKs alle explodieren müssten, nachdem wir die Chemo abgebrochen haben. Zugegebenermaßen ist der rechte auch ziemlich groß, dennoch bilde ich mir ein die Therapie hilft, da es Milo gut geht und die anderen LK keine Probleme machen. Möglicherweise rede ich mir das alles aber auch nur schön. Das die Therapie nicht sofort anschlägt, da das Immunsystem ja erst mal aktiv werden muss war mir ja schon klar, ich kann aber derzeit trotzdem nix einschätzen. Momentan macht das Cortsion glaube ich die größeren Probleme, aber auch die halten sich in Grenzen. Ich habe sooo viel Hoffnung in die Therapie !!! In den letzten Tagen war ich wieder sehr zuversichtlich, heute bin ich ehre wieder pessimistisch, da ich mir einbilde die LK sind weiter ein ganz wenig gewachsen. Der TA sagte, dass viele Patienten den Krebs schaffen in Schach zu halten d.h er wird quasi chronisch und nicht mehr akut. Dazu geht es den Hunden deutlich besser. Das kann ich bis jetzt bestätigen, denn Milo ist viel viel lauter und frecher geworden und tatsächlich kommt es mir so vor als halte Milo den Krebs gerade selbst in Schach. Aber Ihr Lieben ich habe soclhe Angst, dass ich mir das alles einrede. Das letzte Mal als er das Rezidiv hatte, explodierten die LK innerhalb von stunden. Vor allem auch die am Bauch waren ganz schön groß. Und nun halten sie alle ganz schön ruhig bis auf dieser blöde rechte Buglymphknoten. Die letzten Male konnte ich die LK kaum noch tasten, sondern da war nur eine feste sehr große Masse, diesmal habe cih halt richtig bewegliche Eier. Ich dachte ja erst auch das wäre Einbildung aber als der TA das gestern auch sagte..... So nun habe ich mich glaube ich so tausend Mal wiederholt, aber ich bin einfach furchtbar aufgeregt. Ich wünsche mir die Dinger sind morgen deutlich kleiner denn dann habe ich mein Beweis, das ich es mir nicht einbilde. LG dani und mIlo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Di Nov 08, 2011 6:57 pm

ich hoffe mit dir, du schreibst Milo ist lauter, fröhlicher, frecher , das ist wirklich ein Zeichen das es ihm gut geht .
Vielleicht braucht er jetzt auch ein paar Tage bis sein Imunsystem so richtig auf schwung kommt, meine Daumen und die Pfoten sind auf alle Fälle für euch gedrückt.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon nunni » Di Nov 08, 2011 7:22 pm

Ich drücke feste die Daumen, daß die Knubbel morgen deutlich kleiner sind!!
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Petri » Mi Nov 09, 2011 7:46 am

Da drücken wir fleissig mit :daumen: :daumen: :daumen:
Bild


...und auch drei sind keiner zuviel...
Benutzeravatar
Petri
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jul 15, 2009 10:07 am
Wohnort: Gevelsberg

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Mi Nov 09, 2011 1:55 pm

Hallo Dani,

wieviel Cortison bekommt Milo denn?
Kann mir schon vorstellen, dass das bei dieser Therapie kontraindiziert ist, denn es unterdrückt ja das Immunsystem. Was sagen denn die Ärzte dazu?

Wie geht es Milo heute?
Hier werden auf jeden Fall weiterhin feste die Daumen und Pfoten gedrückt!
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste