[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » So Okt 16, 2011 11:20 am

Na prima, so soll es ja auch eigentlich sein, bei einer Chemotherapie: Lebensverlängerung bei guter Qualität.

Freut mich, dass die Knoten wieder zurückgegangen sind, es hat sich allemal ausgezahlt, dass ihr nach Hofheim gefahren seid.
Wünsche euch auch einen schönen sonnigen Sonntag und sende einen Knuddler an den tapferen Patienten! :dog3:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Mo Okt 17, 2011 3:55 pm

Nachdem ich mich nun gefreut habe, dass die Chemo bei Milo noch einmal gut anschlägt, hörte ich heute von meiner TÄ die mit Hofheim telefoniert hatte, dass diese sich die Remission schon nach dem Lomustin gedacht hätten. Ich dachte nämlich es liefe alles gerade "wunderbar". Nun muss ich erst in ein bis zwei Wochen wieder hin und mir gruselt es sehr ohne Chemo. Bzw. die Chemo wirkt natürlich in Form des Lomustin und der L asparaginase, die wohl länger anhalten. Das freut mich einerseits, denn so müssen wir nicht diese Woche gleich wieder zum TA aber gleichzeitig kriege ich jetzt die Panik. Ach das ist alles nicht leicht!
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Mo Okt 17, 2011 3:58 pm

Am meisten nervt mich, dass ich selbst bei Erfolgen momentan skeptisch bin bzw. immer wieder nen Hammer auf den Kopf bekomme. Es wäre schön wenn ich diese durchweg positiven Dinge wie kaum Nebenwirkungen, das es ihm gut geht und dass er vermutlich wieder in der Remission ist, nicht genügend würdigen und genießen kann.
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Mo Okt 17, 2011 6:33 pm

Das versteh ichund kann mir gut vorstellen was du zur Zeit durch machst, fühl dich mal gedrückt.
Nun schlaf erst mal eine Nacht darüber und immer wenn du zweifel hast dann schau deinem Milo in die Augen, der will leben und kämpft gegen den Krebs genauso wie du. Zusammen seit ihr stark und ihr beide habt noch viel schönes vor im Leben. :blumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Di Okt 18, 2011 5:07 pm

Es ist nicht leicht, mit der Krankheit zu leben, auch wenn die Therapie optimal läuft ... man hat trotzdem auch immer das Gefühl, dass ein Damoklesschwert über einem schwebt und ich denke, es ist ganz normal, dass es Tage gibt, wo man gut damit umgehen kann und auch wieder Tage, wo man einen Durchhänger hat. :hug:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon nunni » Di Okt 18, 2011 5:10 pm

Leider weiß man nie, was der nächste Tag bringt. Daher genießt jeden umso intensiver!!
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Mi Okt 19, 2011 3:28 pm

Ach ja heute hatte ich das Gefühl , dass der rechte Halslymphknoten wieder ganz ganz wenig angeschwollen ist. Er war schon immer auch bei der letzten remission noch ein wenig fühlbar. Es ist zum verrückt werden, ich hoffe ich bilde mir das ein. So langsam finde ich das auch komisch, dass es immer Mittwochs passiert. Immer dann wenn wir sonst nen Chemotermin hatten. Drückt die Daumen, dass ich es mir einbilde. Milo hat seit gestern Durchfall und ein wenig Bauchkrämpfe. Es geht ihm aber ziemlich gut.
LG Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » Mi Okt 19, 2011 4:23 pm

Natürlich drücken wir feste die Daumen. Hoffentlich geht der Durchfall und die Bauchkrämpfe bald weg. :hug:
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Mi Okt 19, 2011 8:15 pm

Natürlich drück ich weiter sie Daumen und hoffe der Durchfall ist bald wieder weg.
:gb:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Do Okt 20, 2011 4:36 pm

Ich hoffe, Milo geht es wieder besser aber vorsichtshalber werde ich auch noch :daumen:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Okt 20, 2011 8:21 pm

Hallo ihr Lieben, ich kann momentan gar nicht so rehc t sagen, wie es Milo geht. Wenn ich hie manch andere Geschichten lese, dann würde ich sagen ziemlich gut, dennoch hat er ein Problem mit dem Bauch. Habe ihm heute mal ne Busopan gegeben aber so wirklich geholfen hats glaube ich nicht. Sein Bauch ist ziemlich hart und verspannt. Und er hat Durchfall, jedoch in Maßen und wenn dann nur morgens und nachts und er pupst, hat also Blähungen (übel riechend). Morgen sollen wir uns noch mal bei det TÄ vorstellen, vorher hab ich noch mal einen Termin bei der Heilpraktikerin. Vielleicht fällt ihr was ein. Ich hoffe mal nicht, dass es die inneren Lymphknoten sind, aber ich denke dann wären die äußeren erst recht geschwollen, oder. Rechts fühle ich ganz minimal etwas aber im großen und ganzen sind die Lymphknoten so klein bzw. weg wie noch nie ( meine Einschätzung). Milo ist ein wenig apathisch, freut sich aber über jeden Besuch und ist als erster am Fressnapf. Beim spazieren gehen flitzt er wie ein kerngesunder Hund. Von meinem Daddy bekam ich gestern zu hören, was ich mir schon wieder einbilde denn er war gestern mit ihm über zwei Stunden gassi und war mehr als erstaunt. Ich vermute mal es ist eine Nebwenirkung vom Cortison oder dm Lomustin, oder was meint ihr ? Als die Krankheit ausbrach und die inneren Lymphknoten anschwollen, hat er ne heftige Magenschleinhautenzüngung bekommen, da hat er aber gekotzt und hatte keinen Durchfall. Nachher messe ich mal fieber zur Vorsicht. Beim Mäuse buddeln musste ich ihn heute bremsen, denn er wirkte doch etwas geschwächt. LG dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon JKA » Fr Okt 21, 2011 5:09 am

alle Zytostatika haben Nebenwirkungen (einfach mal googeln oder hier im Forum suchen), insbesondere auf das Immunsystem und die sich schnell teilenden Zellen zu denen auch Schleimhaut -und Darmzellen gehören. Es kann daher zu solchen Beschwerden kommen wie Du sie bei Milo schilderst (Erbrechen, Übelkeit, Fehlverdauung, Darmbluten...). Häufig werden daher (Magen)säureblocker verordnet und es wird geraten, die Ernährung zumindest zeitweise auf Schonkost umzustellen. Zu Ernährungstipps während der Chemo finden sich hier im Forum sehr viele Informationen, zur Behandlung der Beschwerden solltest Du den behandelnden TA befragen.
:gb:
Gruß
Titus und JKA (und unvergessen - SINUS)
Benutzeravatar
JKA
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1416
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:37 am
Wohnort: bei Berlin

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Fr Okt 21, 2011 10:29 am

Danke für die Info, mir war das aber schon lange klar, habe ja inzwischen sehr viel darüber gelesen. Ich hatte nur die Bedenken, da Milo so einen aufgedunsenen Bauch hat, dass wie zu Beginn der Erkrankungen die inneren Lymphknoten geschwollen sind. Wenn ich weiß, dass es Nebenwirkungen sind, dann bin ich beruhigt, da diese ja bald wieder verschwinden werden. Wenn es aber die lymphknoten sind sieht die Sache anders aus. Ich habe den Eindruck es geht ihm heute ein wenig besser der Bauch ist nicht mehr ganz so hart. Ich muss halt jeden Tag auch an mir selbst arbeiten. Ich tänzele nämlich die ganze Zeit um ihn rum und möchte ihn zum lachen bringen. Leider wedelt er momentan nicht viel, ist ja auch kein wunder schließlich geht es ihm nicht gut. Na ja so hat jeder seine Macken. Man muss halt erst mal den richtigen Weg finden. Wenn man einen kranken Menschen den ganzen Tag bespasst, dann denkt der auch oh gott die schon wieder. So ist es bei Milo gerade auch. Wenn es nicht so ein trauriger Anlass wäre, dann hättet Ihr einiges zu lachen, wenn ihr uns sehen könntet. Heute werden wir den ganzen Tag was unternehmen, denn draußen ist es so schön für uns alle. Da blüht Milo auf und wedelt Mäuse und Co an. Ich muss natürlich auch den richtigen Weg finden ihn nicht zu überfordern, es ist echt schwierig.... wenn man ihn mit Freude sieht dann fällt es so schwer das zu unterbinden, denn so ein Mauseloch ausbuddeln ist nun mal eine verdammt anstregende Sache. Im übrigen haben wir zur Zeit zwei Freunde die uns jeden Tag ein wenig begleiten. Es ist ganz beeindruckend und faszinierend, heute habe ich rausgefunden es sind zwei Mauswiesel. Die sind total neugierig und verspielt und die Hunde haben schon gelernt, dass sie sie akzeptieren sollen.
LG Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon JKA » Fr Okt 21, 2011 2:27 pm

Titus und JKA (und unvergessen - SINUS)
Benutzeravatar
JKA
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1416
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:37 am
Wohnort: bei Berlin

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » Sa Okt 22, 2011 3:41 pm

Wie geht es Milo heute?
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste