[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Mo Okt 10, 2011 8:02 pm

Hallo Dani, ich hoffe, Milo geht es nach wie vor gut und auch dir geht es wieder besser!?
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Di Okt 11, 2011 5:18 am

Hallo Dani,
ich denk an euch und drücke für heut schon mal die Daumen :daumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Mi Okt 12, 2011 5:08 am

Hallo Dani,

wie ist es gestern gelaufen, alles gut gegangen.
wie geht es Milo und dir.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Do Okt 13, 2011 5:19 am

Dani ist bei euch alles in Ordung :dog2:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Dani » Do Okt 13, 2011 8:14 pm

Ah ja, die liebe Birgit! :D Grüß sie mal ganz lieb von mir!

Ich hoffe, Euch gehts gut? Meine Daumen bleiben gedrückt!
Lieben Gruß
Dani mit Balou ganz tief im Herzen
Benutzeravatar
Dani
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 876
Registriert: Di Jun 23, 2009 9:15 pm
Wohnort: Bovenden

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Fr Okt 14, 2011 11:41 am

Hallo Ihr Lieben,

sorry habe immer öfter mit meinem Coputer Probleme. Leider fehlt mir Geld für einen neuen ( alten ). Also uns geht es den Umständen entsprechend gut. Milo hat sowohl das Lomustin als auch die L Asperaginase sehr gut vertragen kaum Nebenwirkungen ( ein wenig schlapp). Die Knoten sind deutlich zurüchgegangen. Ich bin sehr froh über die Zusammenarbeit mit der Hofheimer Klinik. Im übrigen waren sich sowohl meine TÄ als auch die Teirklinik einig, dass Milos Bein eine Gewebereizung ( Nekrose) ist. Diese ist zum Glück nur ganz leicht. Tja mal wieder erzählten mir die TÄ was vom Leckekzem usw. und meine Einschätzung war von Anfang an richtig. Ich habe denen ja auch gesagt, dass Milo sich nicht einfach so was aufleckt :evil: So langsam finde ich keine Worte mehr zu dem ganzen Mist. Hätte ich der Tierklinik vertraut ( in GÖ) dann hätte Milo so weit ich das verstanden habe zur L Aperaginase kein Antiallergiemittel gespritz bekommen und wir hätten einfach nur dasselbe Protokoll noch mal gefahren. Ich sehe mich inzwischen förmlich gezwungen so viel zu lesen, damit ich im Zweifelsfall einschreiten kann. Noch ärgerlciher finde ich das unter dem Gesichtspunkt, dass mein TÄ meinte die Tierklinik in Hofheim läd die TÄ aus ganz Deutschland umsonst ein an einem Fortbildungsseminar teilzunehmen. So nun höre ich auf zu meckeren und genieße meine Zeit mit Milo. Wir sind sehr sehr glücklich, dass die Chemo zumindest noch gut anschlägt. So alngsam wunder ich mich schon fast, dass der kleine Körper das alles so wegsteckt. Milo geht es wirklich sehr gut. Wir ahben am Mittwoch die Aparaginas gespritzt und er ist ein ganz bisschen schlapp. Lomustin haben wir gar nicht gemerkt. Ich danke Euch für Euren Zuspruch und die netten Gedanken und das Daumendrücken. Liebe Grüße Dani und MIlo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon nunni » Fr Okt 14, 2011 5:30 pm

Na gsd...wenn man mehrere Tage nichts hört, macht man sich nun doch Sorgen. Dann genießt Eure gemeinsame, fast beschwerdefreie Zeit in vollen Zügen, ich gönne es Euch von Herzen!!
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Fr Okt 14, 2011 5:46 pm

Schön dass es Milo so gut geht. Ich wünsche euch noch ganz viele solche Tage, Wochen, Monate, Jahre.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Fr Okt 14, 2011 6:21 pm

Bin froh wieder von dir zu hören und erleichtert das es euch beiden gut geht , ja genießt die Zeit und die Daumen sind weiterhin fest für einen guten weiteren verlauf der Chemo.
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Fr Okt 14, 2011 7:07 pm

Hallo Dani,

schön, dass du dich meldest!
Und mit guten Nachrichten ... weiter so!!! :daumen:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon maria.h » Sa Okt 15, 2011 7:49 am

Auch von mir eine gute Zeit!
Viele Grüße aus der Pfalz,
Patentante von Mike
Maria & Arno
Menschen die alles haben, haben meißtens jemanden für alles. Sonst wäre schnell alles zu viel!
Bild
Benutzeravatar
maria.h
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 7991
Registriert: Di Feb 15, 2005 7:59 am
Wohnort: Near Greencity

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » So Okt 16, 2011 7:15 am

Schön, dass es Euch soweit ganz gut geht. Genießt die Zeit zusammen.
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » So Okt 16, 2011 10:44 am

Hallo Ihr Lieben, danke für Eure netten Wünsche und Gedanken. Uns geht es eigentlich ziemlich gut, wobei sich die Chemo inzwischen schon bemerkbar macht. Ich muss aber auch sagen, dass ich sehr sensibel bin und jede Veränderung bei Milo sofort registriere. Er geht gerne spazieren auch sehr lange Runden, wobei ich die momentan ein wenig abkürze. Er frisst gerne und ist aufmerksam. Trotzdem merke ich einfach, dass die Chemo ihn schlaucht er ist ein wenig anders als sonst. Ein anderer würde das aber kaum bemerken. Auch wenn sich das makaber anhört, aber der Feind ist nun mal immens groß und ich denke dann ist es auch normal, dass die Chemo sich bemerkbar macht. Ich habe mich schon manches Mal gefragt wie die Chemo überhaupt gegen das Lymphom wirken soll, wenn man dem kleinen Kerl ansonsten nix anmerkt. Ich hoffe Ihr versteht mich richtig, vielleicht liege ich ja auch einfach falsch mit der Vermutung. Es ist natürlich nicht so, dass wir Nebenwirkungen wollen, aber wir wollen halt auch diesen dämlichen Krebs wieder in seine Schranken weisen. Das scheint momentan zu gelingen, wobei ich es kaum traue auszusprechen. Ich finde nämlich keine Knoten mehr! An seinen "Schwachstellen" könnte noch eine mininmale Schwellung sein das kann ich nicht so recht herausfinden. Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen sonnigen Tag. Wir sind fürs erste sehr sehr glücklich mit dem weiteren Verlauf.
LG Dani und MIlo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » So Okt 16, 2011 10:52 am

Das sind ja schon wieder tolle Nachrichten und vorallem das es Milo so gut dabei geht. Du da ganz recht, man merkt ihnen kaum etwas an von der Chemo, ich hab mich auch immer wieder gewundert darüber, einwenig schlapper als sonst , mehr geschlafen aber nur die ersten Tage nach der Chemo. Ein Außenstehender konnte nichts aber auch garnichts feststellen. Ich hoffe das es bei euch weiterhin so positive Verläuft und die Daumen bleiben gedrückt.

Umram dich und dicken Knuddler an Milo und Loulou
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » So Okt 16, 2011 11:17 am

Danke Elke,

ich mache mir natürlich dennoch ein wenig Sorgen, denn er stönt ab und zu rollt sich viel ein.... aber ich denke das ist einfach normal. Ich merke förmlich, dass ein Kampf in ihm stattfindet, so würde ich das beschreiben und das kostet nun mal Kraft usw. Da ich so viel gemeckert habe wollte ich noch mal ein großes Lob an Hofheim und meine TÄ aussprechen. Sie betreuen unds weiterhin, was ja nun wirklich nicht selbstverständlich ist, wir sind ja auch nicht die einzigen. Ein riesen Aufwand. Man hat auch einfach das Gefühl es geht nicht nur um Geld, Forschungszwecke usw. Die L asparaginase + Blutuntersuchung sollte ilaut Tierklinik hier 400 € kosten. In Hofheim habe ich eine mindestens halbstündige Beratung + Behandlung des Beins dazubekommen und musste 250 € zahlen. Das sind für mich Welten, denn ich habe einfach kein Geld mehr, zumal ich eigentlich dachte Hofheim wäre teurer, immerhin sind dort Spezialisten. Der Befund war am Montag bei meiner TÄ ( am Freitag war ich in Hofheim). Also egal wie weit weg Hofheim ist, ich kann jedem dazu raten einmal da hin zu fahren. Ein tolles Team. Schönen Sonntag nochmal LG Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron