[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon JKA » Fr Okt 07, 2011 9:58 am

Zunächst: KEINE PANIK, das hilft Milo nicht.
Vorab: Remission heißt nicht Heilung sondern, dass die Sympthome der Erkrankung nicht mehr zu diagnostizieren sind bzw. nur noch teilweise im Falle der partiellen Remission. Es kann also gut sein, dass Milo eine partielle remission nach den ersten Chemogaben hatte und Teile der Sympthome (z. B. die Schwellung einzelner Knoten) bestehen blieben. Dann muß das jetzigen Auftreten der Schwellungen nicht zwingend ein Rezidiv sein, sondern ein zeitweises Anschwellen der Knoten zwischen den einzelnen Chemogaben weil zwischen den Gaben die Konzentration an Krebszellen und damit die Sympthome wieder zu stark zunnehmen. Dann hätte Milo eben keine komplette Remission erreicht, sondern "nur" eine partielle. Das ist für die Überlebenszeit nicht so gut, aber das Ziel der Lebensverlängerung bei guter Lebensqualität von Milo wäre erreicht. Ein Rezidiv dagegen ist das erneute Ausbrechen aller Sympthome mit komplettem Krakheitsbild bei gleichzeitiger Verschlechterung des Allgemeinzustandes des Patienten. Häufig hat sich auch eine Resistenz gegen einzelne Medikamente eingestellt, so dass die gesamte Behandlung umgestellt werden muß.
Es ist blöd, dass Deine Ärztin gerade jetzt nicht da ist. Feststellen, ob ein Rezidiv vorliegt, kann nur ein Arzt (z. B. durch Blutuntersuchung). Nur Deine Ärztin hat eine Einschätzung welches Stadium der Erkrankung vorliegt bzw. zu Beginn der Behandlung vorlag und wie die Medikamente des Protokolls wirkten. Das heißt, nur sie kann nur eine fundierte Einschätzung der jetzigen Situation geben.
Da jetzt Deine Ärztin nicht da ist, musst Du einschätzen, ob sich der Zustand Deines Hundes so rasant verschlechtert, dass nicht bis Montag gewartet werden kann bis Deine Ärztin wieder da ist. Wenn es Milo vergleichsweise gut geht und die Schwellung der Knoten nicht explosiv zunimmt und seine Lebensqualität nicht nachhaltig beeinträchtig ist, würde ich jetzt nicht noch viele andere TÄ am Hund rumfummeln lassen. Du kennst Deinen Hund am besten und Du kannst einschätzen, ob bis Montag gewartet werden kann.
Und bitte: ich bin kein Arzt und äußere nur meine Meinung. Am besten ist es, wenn Deine TÄ des Vertrauens die Situation einschätzt und Dir Rat gibt. Wenn sich s vertreten lässt, würde ich bis Montag warten.
PS: Übrigens, mein derzeitiger Hund heisst Titus und mein verstorbener an Lymphom erkrankter Hund hieß SINUS und ich bin Jürgen (oder auch JKA).

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das Richtige für Deinen Hund entscheidest.

Gruß
Titus und JKA (und unvergessen - SINUS)
Benutzeravatar
JKA
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1416
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:37 am
Wohnort: bei Berlin

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Fr Okt 07, 2011 10:40 am

:goodpost:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Sylvia » Fr Okt 07, 2011 7:35 pm

Hallo,

ich kann mich Jürgens Beitrag nur anschließen. Überstürze nichts. Bei Ilka wurde das Rezidiv durch eine Feinnadelbiopsie nachgewiesen. Ihr Allgemeinbefinden verschlechterte sich zusehends. Wenn Milo es ansonsten gut geht, würde ich die Diagnose deiner TÄ abwarten und dann mit ihr die weitere Behandlung absprechen.
Ich kann mir gut vorstellen, wie fertig du mit den Nerven bist und Abwarten kaum auszuhalten ist, aber voreilige Handlungen könnten Milo eher schaden als helfen.
Wie geht es Milo denn heute? Frißt er? Geht er gerne spazieren?
Ich wünsche dir alles Gute um die richtige Entscheidung zu treffen.
Bild
Benutzeravatar
Sylvia
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2581
Registriert: Di Jan 18, 2011 10:55 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Fr Okt 07, 2011 8:47 pm

Hallo Ihr Lieben, bitte entschuldige Jürgen ich habe Deinen Namen nicht gesehen. Ich hatte einen mega heftigen Tag. Ich bin tatsächlich heute nach Hofheim gefahren. Es war mega stressig, denn wir haben den ganzen Tag im Auto verbracht. Ich wollte vor Montag eine Einschätzung von Experten haben. Zum einen deshalb weil meine TÄ am Montag auch noch nicht hätte handeln können und zum anderen weil in Hofheim die Spezialisten am werk sind. Ich habe mich super dort aufgenommen gefühlt, meine behandelnde Ä'rztin hat sich sehr viel Zeit genommen und war sehr sensibel mit uns. Sie hat dann das weitere Vorgehen mit Dr. Kessler abgesprochen. In Hofheim wird nicht nach den üblichen Protokollen verfahren. Vor allem dann nicht wenn ein Rezidiv vorhanden ist, sie sagten es gehört Feingefühl dazu und man muss die Behandlung auf den Hund abstimmen. Milo hat tatsächlich ein Rezidiv inwieweit es vorher nur ein Teilremission war usw. lässt sich kaum beantworten, wie Du schon sagst Jürgen. Sie haben mir empfohlen weiter zu machen, da erstens Milo kaum Nebenwirkungen hatte und zweitens er sehr fitt ist. Seine Organwerte sind super. Ich weiß nicht ob es eine falsche Entscheidung war, aber ich glaube es gibt da kein falsch und richtig weil man eben nicht in die Zukunft schauen kann. In einem anderen Forum wurde mir geraten in mich selbst zu gehen und mich zu fragen ob ich es für mich oder Milo tue. Aber ehrlich gesagt ist das nicht die Frage, denn auch wenn ich Milo um nichts in der Welt verlieren will, würde ich ihn gehen lassen. Das Problem ist man weiß nun mal nicht wie die Chemo weiter aussieht und irgendwie kann ich nicht abbrechen, wenn wir bis dato eigentlich das erreicht haben was wir wollten eine verlängerte Lebenszeit bei guter Lebensqualität ( natürlich ohne Rezidiv). Versteht Ihr was ich meine? Als die Tierklinik sagte wir fangen von vorne an, hat sich jedoch bei mir etwas gestreubt. So und nun gibt es wieder Cortison morgen dann Limosit Lumosit oder so ähnlich, am Dienstag L asparaginase und dann Vinblastin.... das weitere wird dann von Woche zu Woche entschieden. Bevor wir zur Chemo gefahren sind habe ich unterwegs Halt gemacht und Milo gefragt ob er weiter machen möchte die Tüte ist daraufhin aufs Feld geflitzt um Rehe zu jagen. Für mich war das auch eine Form von Antwort. So nun machen wir noch ne Nachtwanderung und fallen ins Bett.
LG Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon JKA » Sa Okt 08, 2011 7:25 am

Titus und JKA (und unvergessen - SINUS)
Benutzeravatar
JKA
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1416
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:37 am
Wohnort: bei Berlin

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Sa Okt 08, 2011 10:32 am

Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Sa Okt 08, 2011 11:15 am

Da bist du in Hofheim wirklich bestens aufgehoben und die haben da die meiste erfahrung.
Habt ihr euch von den Strapazen von gestern wieder erholt.
Deine Entscheidung ist auf alle fälle gut, sehr gut, denn nur du kennst Milo wie kein anderer und kannst entscheiden was gut oder schlecht ist.
ich drücke dich und wünsche viel Erfolg mit der Chemo und wer weiß , vielleicht lässt dieser s..... Krebs sich soweit zurück drängen das eine Horvi-Therapie einsetzbar ist. Ich wünsche es euch.
Dicken Knuddler an Milo und :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » So Okt 09, 2011 3:08 pm

Wie geht es Euch heute?
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » So Okt 09, 2011 8:37 pm

Danke der Nachfrage,

ich weiß nicht so recht einerseits geht es mir gut weil es Milo ganz gut geht. Man merkt zwar, dass er gestern dass Lomustin bekommen hat, aber würde man ihn nicht kennen, dann würde man glauben er sei kerngesund. Wir waren viel draußen und den Rest des Tages haben wir gekuschelt. Leider geht es mir nicht so gut die Sorgen um Milo finanzielle Sorgen, Stress mit meiner Mutter, all das macht es nicht leicht. Heute ist es besonders schlimm und ich knapselte an einer Depression rum, gehe nicht ans Telefon und bin auch körperlich nicht gut drauf, sehr schlapp und müde. Gleichzeitig bin ich aber auch so glücklich, dass Milo bisher keine Nebenwirkungen zeigt und den Kontakt zu mir sucht, denn wenn es ihm sehr schlehct geht, wie zu Beginn der Krankheit will er nur seine Ruhe haben kuschelt nicht und wedelt mich auch nicht lächlend an. Genau dieses freudige anlächlen bedeutet mir sooo viel. Denn dann weiß ich es geht ihm gut. Es ist unglaublich wie dieser kleine Kerl das ganze wegsteckt. Im normalfall sollen diese Chemos ja ohne größere Nebenwirkungen abgehen aber man sieht ja immer wieder wie oft das auch anders abläuft. Das Lomustin ist natürlich auch ein Hammermittel und wir müssen schauen ob die Nebwnirkungen noch später kommen. Heute Mittag dachte ich schon die Lymphknoten sind fast weg, aber man kann die bei Milo manchmal nur schwer finden. Ich bilde mir ein sie sind kleiner geworden kann es aber nicht wirklich sagen. Ich denke den Hauptteil soll dann die L asparaginase am Dienstag besorgen. Beim letzten Mal ist das alles auch sehr schleppend gegangen, so dass dass für mich erst mal kein Grund zur Sorge ist, aber die Sorgen reichen ja auch. Ich habe auch ein schlechtes Gewissen wegen meiner Loulou die ja doch auch wenn ich es vermeiden will zu kurz kommt. Heute hat Milo beim Fressen ne kurze Pause gemacht und dann ist Loulou an sein Fressen gegangen, oben hatte ich die Cortison Tablette draufgetan. So was doofes umaufmerksames muss mir dann auch immer wieder passieren. Bitte entschuldigt mein vieles Jammern. Manchnal möchte man einfach die Decke über den Kopf ziehen und alle Sorgen und
Kummer vergessen.
LG Dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » So Okt 09, 2011 9:36 pm

Ach Dani, ich drücke dich mal. :hug:
Ich glaube, solche Durchhänger sind in so einer Lage ganz normal.

Wenn Milo in Knuddellaune ist, dann knuddel ihn mal von ordentlich von mir :dog3: , ich drücke die Daumen, dass keine Nebenwirkungen mehr auftreten! :daumen:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon nunni » So Okt 09, 2011 9:53 pm

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, Dani. Solche Phasen kennt wohl jeder hier, manchmal kommt es knüppeldick und man weiß einfach nicht weiter. Kenne ich nur zu gut, leider. Aber dann hilft es, wenn man Menschen hat, wo man sich fallen lassen kann...und hier kannst Du es. Fühl Dich gedrückt!
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon JKA » Mo Okt 10, 2011 12:03 am

Genieße die Zeit, die Ihr gewonnen habt.
Für die Chemo drücke ich alle Daumen für Milo.

Gruß
Titus und JKA (und unvergessen - SINUS)
Benutzeravatar
JKA
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1416
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:37 am
Wohnort: bei Berlin

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » Mo Okt 10, 2011 4:29 am

Ich glaube hier versteht Dich jeder, wenn es Dir nicht so gut geht. Genieße die Kuscheleinheiten mit Milo.
Ich drücke Dich :tröst:
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Mo Okt 10, 2011 5:17 am

Hallo Dani,
Dicken Knuddler an Milo und auch an Loulou und auch einen für dich, mit einen dicken :daumen: das Milo keine Nebenwirkungen bekommt und die Chemo gut anspricht.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Petri » Mo Okt 10, 2011 7:13 pm

Wir drücken kräftig mit :daumen: :dog3:
Bild


...und auch drei sind keiner zuviel...
Benutzeravatar
Petri
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jul 15, 2009 10:07 am
Wohnort: Gevelsberg

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron