[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Do Okt 06, 2011 5:22 am

Hallo Dani,
es tut mir sehr leid, Jürgen hat recht mit dem was er schreibt.

ich drück dich. :tröst:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon BlueEyes » Do Okt 06, 2011 8:29 am

Ach das ja Mist...

Aber so wie Jürgen schreibt solltest du jetzt handhaben, sprich direkt mit dem Arzt er wird dir sicherlich sagen was zu machen ist...

Lass den Kopf nicht hängen auch wenns leichter gesagt ist als getan aber du muss weitermachen für Mylo... :tröst:
Bild

Benutzeravatar
BlueEyes
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6444
Registriert: Mo Jan 15, 2007 10:52 am
Wohnort: 53332 Bornheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Okt 06, 2011 12:33 pm

Hallo Ihr Lieben,

ich fühle mich so kraftlos..... und schwach. Sorry fürs jammern. Meine TÄ war noch nicht da, so bin ich in die Tierklinik gegangen. Es gibt ein kleines bisschen Hoffnung, dass es ein Infekt ist, da es erstens Milo sehr gut geht und 2. Die Lymphknoten nicht besonders und auch nicht überall geschwollen sind. Milo hat eine Antibiose bekommen. Bitte nehmts mir nicht übel kann nicht viel schreiben, nur so viel, wenn es ein rezidiv ist werde ich nicht wieder mit der Chemo von vorne beginnen, sondern auf ganzheitlichem Weg und mit Horvi Enzymen weiter machen. Drückt sie daumen Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Do Okt 06, 2011 12:48 pm

Ach Mensch, was muss ich denn hier lesen. Dani ich drücke dich mal und natürlich auch ganz feste die Daumen, dass es kein Rezidiv ist.

Lass deinen Kummer und deine Sorgen ruhig raus, wir verstehen dich hier alle nur zu gut.
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Do Okt 06, 2011 1:04 pm

Wir drücken mal mit, dass es nur ein Infekt ist. Gerade während der Chemo kann das ja ganz schnell passieren. :daumen:
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Okt 06, 2011 5:00 pm

Frau Lambert sagt das auch Horvi seine Grenzen hat und hat mir aufgrund des vermuteten Rezidiv keinen Therapieplan geschickt :heart:
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Do Okt 06, 2011 6:41 pm

sag mal sind alle äußeren LK angeschwollen und wie groß sind sie denn.
Hast du mal mit dem TA gesprochen.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Okt 06, 2011 7:21 pm

Liebe Elke, Nach Tä Meinung sind nur die Buglymphknoten ( auf einer sehr Seite sehr viel deutlicher) geschwollen, ich habe die Halslymphknoten eh nie wirklich gefühlt und stimme mit den Buglymphknoten überein. Wir sind aber auch so in die Remission gegangen also das ein Lymphknoten größer war. Fest steht sie sind ein wenig mehr geschwollen. Beim Bauchlymphknoten hat sie nichts gefühlt, ich leider schon und zwar ziemlich deutlich, dieser sitz aber diesmal weiter hinten als beim letzten Mal.... keine Ahnung was das sein kann. Milo geht es im übrigen sehr gut, was mich ziemlich aufbaut, momentan gibt er mir Kraft, was eigentlich umgekehrt sein sollte, zur Zeit schamtzt er nen Markknochen.
Was mich momentan noch nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass die Tierklinik nur mit dem selben Chemoprotokoll beginnen würde. Ich sehe darin aber absolut keinen Sinn. Meine TÄ ist nicht da und somit bin ich einfach aufgeschmissen. Ich habe daher den Entschluss gefasst mit Milo eine kompetente Tierheilpraktikerin aufzusuchen ( wenn ich diese in Gö finde) und nach Einbeck zu der ersten TÄ zu fahren um mir von beiden einen kompetenten Rat einzuholen. Danach werde ich meine Entscheidung fällen. Was meint Ihr ist das ein guter Plan ? Ich möchte einfach nichts unversucht lassen, gleichzeitig möchte ich Milo keinem großen Stress und Qualen aussetzen. Auch wenn ich mich mal wieder mit TÄ gezofft habe, bestätigt mir auch das bisherig gelesene, dass es keinen Sinn macht genau dasselbe Chemoprotokoll noch einmal zu fahren. Traurige Grüße Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Do Okt 06, 2011 7:29 pm

So hat es mir mein TA damals auch erklärt , das man dann die Medis ändern muss.. klar das ist nun schon etwas her aber diesbezüglich hat sich bestimmt nicht soviel geändert.

Deinen Plan finde ich gut, sehr gut sogar und drück die Daumen dafür.

fühl dich gedrückt. :tröst:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Dani » Do Okt 06, 2011 7:47 pm

Es tut mir so leid Dani! Ich drücke aber die Daumen, dass es wirklich nur ein Infekt ist!

Die TK in Göttingen wollte auch bei Balou mit demselben Protokoll weitermachen. Erst nachdem ich drauf gedrängt habe, dass sie sich mit der TK Hofheim in Verbindung setzen, hats geklappt und einige Medikamente wurden ausgetauscht. Allerdings haben wir die Chemo dann nach kurzer Zeit abbrechen müssen... :heart:
Lieben Gruß
Dani mit Balou ganz tief im Herzen
Benutzeravatar
Dani
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 876
Registriert: Di Jun 23, 2009 9:15 pm
Wohnort: Bovenden

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon JKA » Do Okt 06, 2011 8:23 pm

Du fragtest nach unserer Meinung...

Ich würde zuerst mal zweifelsfrei nachprüfen lassen, ob wirklich ein Rezidiv vorliegt. Möglichwerweise hatte Milo ja auch nur eine partielle Remission und die Schwellung einzelner Lymphknoten ist nie ganz zurück gegangen.
Wenn kein Rezidiv vorliegt, würde ich nichts am System ändern.
Wenn doch ein Rezidiv vorliegt, musst Du entscheiden wie bzw. ob es weiter geht. Eine Rescuetherapie startet die Chemophasen neu. Welche Medikamente getauscht werden (so viele gibt es ja ohnehin nicht) und vor allem wie die Dosen und Rythmen angepasst werden, hängt vor allem davon ab, wie der Patient auf die einzelnen Medikamente reagiert hat. Ein Behandlungstagebuch ist da hilfreich. Sinn der Rescuetherapie ist es, den Patienten wieder in eine zumindest partielle Remission zu bringen. Üblicherweise werden Medikamente nur ausgetauscht, wenn eine Unverträglichkeit vorlag oder das Medikament keine Wirkung (mehr) erzielt (Resistenz - bei uns war das z. B. bei Vincristin so), eher werden Dosen (z. B. Hochdosis) und/oder der Rythmus der Gaben verändert. Der Sinn liegt darin, dass jedes Medikament spezifisch auf die Krebszellen in einem bestimmten Entwicklungsstadium wirkt. Durch Änderung der Dosis und des Rythmus gelingt es vielleicht besser, möglichst viele Zellen eines Stadiums zu vernichten und dadurch die Tumormassen signifikant zu minimieren. Bei meinem SINUS haben wir uns damals bei seinem Rezidiv nach gründlicher Überlegung für eine erneute Induktionsphase und eine nachfolgende Monotherapie mit Doxorubicin entschieden.

Gruss
Zuletzt geändert von JKA am Do Okt 06, 2011 8:32 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Titus und JKA (und unvergessen - SINUS)
Benutzeravatar
JKA
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1416
Registriert: Sa Mai 27, 2006 4:37 am
Wohnort: bei Berlin

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Okt 06, 2011 8:30 pm

Liebe Dani, ja "leider" kenne ich Deine Geschichte :heart: Habe heute erst im Leckerlie Shop über Euch geredet. Ich habe irgednwie nach einem Hoffnungsschimmer gesucht ...... wollte wissen ob es Balou auch noch so gut ging und ob die Lymphknoten beim Rezidiv gleich wieder sehr groß waren usw. In der Tierklinik wurde mir nachdem ich gesagt habe, dass ja auch bei der L Asperaginase heftige Allergien beim zweiten Mal vorkommen können, dass das ja dort noch nicht vorgekommen sei. Ja ich hoffe weiter aber mein Bauchgefühl sagt nix gutes. Über die Buglypmphknoten mache ich mir noch nicht so furchtbar große Sorgen aber der im Bauraum ist schon merkwürdig, aber dennoch gebe ich die Hoffnung immer noch nicht auf, wir werden alles versuchen so lange es Milo nicht quält, ob ich jedoch eine zweiten Chemoanlauf mache, weiß ich nicht. Traurige Grüße Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Do Okt 06, 2011 8:39 pm

Huhu Titus ?? Das Problem ist wie soll ich nachprüfen ob ein Rezidiv vorliegt dazu müsste ich bis Montag warten, da dann die TÄ wieder da ist. Tatsächlich waren zuzmindest auf der einen Seite die Lymphknoten nicht ganz zurückgegangen, wobei die TÄ dennoch meinte dass wir in der Remission seien. Mein Gefühl sagt mir dass das Vincristin bei Milo am besten angeschlagen hat und die wenigsten Nebenwirkungen zeigte, dass Doxu war nach meinem Empfinden nicht so der Brüller das zeigt sich ja auch daran, dass nun sieben Tage später möglicherweise ein Rezidiv da ist. Ich danke Dir sehr für Deine Einschätzung, denn ich bin ein wenig hilflos. Noch einmal mit der L Asperiganase zu beginnen würde mich mal locker 400 € für eine Sitzung kosten, da würde ich aufbringen, aber die Frage ist ob es Milo nicht mehr Schaden als Nutzen bringt. Nun müssen wir schnell handeln, aber wer soll mir diese Einschätzung geben können. Die TÄ in Einbeck wird das medikament nicht vorrätig haben, so dass ich morgen früh zu Ihr fahre um dann eventuell mit einer Rescuetherapie weiter zu machen. Wenn dann würde ich Dir zustimmen und sei sollte schnell beginnen. Vielleicht kann sie auch mal mit Hofheim sprechen. Oder kann ich da selbst anrufen. Mein Bauchgefühl sagt erst mal mit Vincristin weiter mache, aber ich bin kein TA. Ich danke Euch allen sehr. Nun lese ich Eure Gecshichte
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Do Okt 06, 2011 8:53 pm

Das ist eine schwierige Situtaion und die Entscheidung kannst nur du treffen. Mach dich schlau, ich weiß selber, wie schwer das ist, wäge ab und entscheide dann. Bin in Gedanken bei euch! :hug:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Fr Okt 07, 2011 6:17 am

Ich kann leider überhaupt nichts dazu beitragen. Ich kann nur die Daumen drücken, dass du die richtige Entscheidung treffen kannst. :daumen:
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron