[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4766: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4768: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4769: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4770: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund • Thema anzeigen - Milo malignes Lymphom

Milo malignes Lymphom

Was habt ihr mit euren Lieblingen erlebt?

Moderator: Rudelangehörige

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Mo Sep 26, 2011 7:32 pm

da bin ich im Moment auch ratlos, vom Doxurubicin glaub ich auch nicht , denn wenn , dann hätte er gleich darauf Probleme gehabt. Ist er vielleicht von einem Insekt gestochen worden und das er da jetzt Allergisch rauf reagiert.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Mo Sep 26, 2011 8:54 pm

PS: Ich wollte mich im übrigen mal bezüglich meiner mieserablen Grammatik Zeichensetzung usw. entschuldigen, meine Tastatur ist kaputt... Komata funktionieren selten und auch sonst ist es ziemlich nervig zu schreiben.. Also Sorry dafür!!
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Mo Sep 26, 2011 9:02 pm

Direkt an der Einstichstelle finde ich das sehr komisch, aber wer weiß ?? Ich habe halt gerade Angst, dass er sich nen Infekt holt, das ganze ist nun auf ca. 2 € Stück Größe angewachsen, wobei das vermutlich wirklich vom Auflecken kam. Nun liegt er hier ziemlich geschafft rum es wundert mich auch, dass er mich nicht gerne daran lässt, normalerweise hat er ein sehr großes Vertrauen zu mir und kommt zum Teil sogar an, um mir ne Wunde zu zeigen. Er mag es gar nicht wenn ich ihm da was drauf schmiere. Drückt uns die Daumen, dass es morgen schon besser aussieht, hab Betaisodonna drauf gemacht und lasse den Verband nun bismorgen drauf, damit er nicht wieder rumlecken kann ( ich hoffe er hält). Hab auch schon an so was wie einen beginnenden Hot Spot gedacht.. Mir wäre wohler wenn die andere TÄ wieder da wäre! Denn nun erwartet und ja am Mittwoch auch noch die letzte Doxu Behandlung.
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon nunni » Mo Sep 26, 2011 9:15 pm

Leider kann ich Dir keinen Rat geben, habe davon noch nie gehört. Drücke für morgen ganz feste die Daumen, daß Ihr das mit der Wunde wieder in den Griff bekommt. Und für Mittwoch natürlich auch!!
Bild

LG Marita + Zito, einzigartig und unvergessen
_________________________________________
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.
Benutzeravatar
nunni
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 6475
Registriert: Do Okt 18, 2007 4:17 pm
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Di Sep 27, 2011 6:22 am

An einen Hot Spot hätte ich jetzt auch gedacht. Das müsste der TA aber auch erkennnen. Sprich ihn doch mal darauf an.
Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Petri » Di Sep 27, 2011 6:49 am

Wenn bei der Vergabe von Doxorubicin was daneben gegangen ist, kann es zu Nekrosen an der betroffenen Stelle kommen.
Aber wenn der TA sagt, das es davon nicht kommen kann.. :nixweiss:
Drück euch die Daumen, das ihr das in den Griff bekommt :daumen: :daumen:
Bild


...und auch drei sind keiner zuviel...
Benutzeravatar
Petri
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 1976
Registriert: Mi Jul 15, 2009 10:07 am
Wohnort: Gevelsberg

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Di Sep 27, 2011 8:44 am

Die Wunde sieht heute nicht gut aus :shock: Ich kann so was nicht beurteilen, gestern sah sie so aus wie rohes Fleisch und heute nässt sie mit weißen Stellen dazwischen. Ich bin mir ehrlich gesagt inzwischen sicher, dass es so eine Art Nekrose ist oder so etwas wie ne Durchblutungsstörung. Es hat nun mal angefangen mit Schwellungen am Bein und begann entlang der Einstichstelle, ich bin ehrlich gesagt ziemlich genervt vom TA. Ich habe ihm klar gemacht, dass mit meinem Milo etwas nicht stimmt und er schickt mich ohne Medikament, ohne Salbe ohne Verband wieder nach Hause, so als ob ich mir was einbilde. Aber ich kann ja jetzt nicht den Arzt wechseln, nun gehe ich heute noch mal hin. Tom sagte mir dass er sich vorstellen kann das bei der letzten Doxugabe halt doch was ins umliegende Gewebe getreten ist , oder das er halt durchblutungsstörungen hat und das Gewebe dort gereizt ist. Seitdem er aus der TIHO in Hannover gekommen ist, hat er Probleme mit den vorderen Venen und das Bein wird schnell dick, deshalb musste die TÄ ja auch obwohl sie das Doxu schon drin hatte das Bein wechseln. Ich stimme da Tom zu und glaube, dass man das Dick werden der Beine nicht unterschätzenm darf, denn es hat seine Ursachen. Ich bin sehr sehr hilflos gerade :heart: und fühle mich schon wieder den Ärzten ausgeliefert. Seit Samstag telefoniere ich und besuche ich TÄ und keiner scheint die Sache ernst zu nehmen. Mich ärgert es vor allem deshalb weil ich sehr früh reagiert habe und das Gefühl habe die TÄ schlafen. Nehmts mir nicht übel, aber mich einfach nach Hause zu schicken mit den Worten, manchmal findet man halt keine Ursache ...... Ich war natürlich gestern erst mal froh, als der TA meinte es sieht alles gut aus. So drückt uns die Daumen Ciao
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Di Sep 27, 2011 1:28 pm

Kann deine Angst , Wut und Verzweiflung gut stehen. Sag mal wie fühlt die Schwellung sich denn an, weich und schwammig oder fest fast hart , ist sie wärmer oder normale Temperatur.

Hast du Arnika-Urtinktur oder Calendula-urtinktur daheim, ist vielleicht besser wenn du die Wundstelle mehr mals am Tag damit abtupfts , die Tinktur natürlich verdünnt und schau auch das genüg Luft daran kommt. Milo vielleicht ein T-Shirt oder locker Hose anziehst damit er nicht lecken kann.
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Di Sep 27, 2011 2:04 pm

Danke Elke :bussi1: :bussi1: Ich war heute hier in der Tierklinik, da mein zweiter Arzt nicht da war. Sie sagten man sollte schon auf jeden Fall AB geben. Wovon es kommt und was es genau ist wusste dort auch niemand scheint sich ein Ekzem entwickelt zu haben, vielleicht hattest Du doch Recht mit dem Stich Elke, denn warum sollte bei einem Ekzem erst mal das Bein anschwellen und dann so eine offene Stelle entstehen.? Er zeigt leider klare Verhaltensprobleme, das hat er immer dann wenn er sehr krank ist, oder arg im Stress ist... letzteres fällt aus, wobei so eine juckende offene Stelle ja auch stresst. Wir danken Euch fürs "Zuhören" und hoffen nun, dass es bald wieder weg geht.

LG Dani
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon martinav » Di Sep 27, 2011 2:22 pm

Ach Mensch, ihr macht ja auch was mit. :tröst:

Ich kanns gut nachempfinden ... man rennt ständig zum TA und macht denen die Taschen voll ... man fragt und fragt aber man wird kein bisschen schlauer, geschweige denn, dass sich am Gesundheitszustand des Hundes etwas ändert. Vielleicht bin ich durch meine eigenen Erfahrungen momentan gerade etwas ungerecht und vielleicht erwarte ich zuviel ... aber wenn ich das hier wieder lese ... :roll:

Hier werden auch die Daumen und Pfoten gedrückt, dass es wirklich etwas Harmloses ist und die Stelle bald abheilt. :daumen:
Bild
Benutzeravatar
martinav
Beutebeschaffer
Beutebeschaffer
 
Beiträge: 21189
Registriert: Mi Apr 14, 2004 10:56 pm

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » Di Sep 27, 2011 5:33 pm

Oh man, das ist ja eine Sache, ich kann Dich gut verstehen dass Du da verzweifelst.
Nun drücke ich Euch feste die Daumen, dass die AB anschlagen und Milo schnell eine
Besserung hat. :daumen:
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon kleinchen » Di Sep 27, 2011 5:50 pm

Danke Martina :bussi1: :bussi1: , tja ich frag mich manchmal auch ob ich ungerecht werde weil meine Erfahrungen mit TÄ soo schlecht sind, oder ob zwei drittel der TÄ nichts von ihrem Fach verstehen, oder zu "faul" sind sich wirklich hinter zu klemmen. Ich war nun 10 Jahre bei einer super tollen TÄ die sich leider zur Ruhe gesetzt hat. Vorher und nachher habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, die ich mir leider nicht eingebildet habe. Dennoch muss ich zugeben, dass ich eine Art Trauma entwickelt habe und erst mal keinem TA traue, was sicherlich auch nicht förderlich ist.Wenn meine letzte TÄ mir gesagt hat, dass ich ein AB geben muss dann wußte ich auch, dass muss jetzt sein. Versteht Ihr was ich meine ? Es ist so wichtig einem TA vertrauen zu können und zu wissen, dass er oder sie mein Hund nicht zu "Tode therapiert", nicht nur Geld verdienen will und im Sinne meines Hundes handelt. Die heutige TÄ meinte z.B das Bein ist nicht mehr geschwollen, komisch ist nur, dass ich nicht rum fassen kann, was ich beim anderen kann. Und soll ich Euch noch was sagen, es ist ja auch sehr auffällig, dass man bei guten TÄ stundenlang warten muss, während in anderen Praxen die Sprechstunde relativ leer ist. Bleibt nichts anderes als darauf zu warten, dass die TÄ meines Vertrauens wieder aus dem Urlaub zurück ist. Jetzt muss ich mir erst mal Deinen Thread durchlesen Martina. Nachdem ich mit Milo bezüglich verbinden verzweifelt bin ( die Stelle ist nämlich ganz oben) und der Verband und alles ist immer schnell abgegangen, und die TÄ ihn auch nicht verbunden haben, habe ich ihm eine Leggins aufgeschnitten, ihn in beiden Vorderläufen rein schlüpfen lassen und über dem Kopf zu gebunden. Damit bin ich fürs erste zufrieden, er leckt zwar noch aber micht mehr an der Wunde und es kommt Luft ran. Und es sieht zum knutschen aus, so einen Schlafanzug hatte er noch nicht an ( er findets natürlich sehr uncool).
LG Dani und Milo
Benutzeravatar
kleinchen
Draufgänger
Draufgänger
 
Beiträge: 169
Registriert: Mi Aug 24, 2011 10:02 am

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Ariellée » Di Sep 27, 2011 6:04 pm

Tja das mit den TA's ist schon manchmal zum Haare raufen, hab auch schon einige gehabt und bin ich mit Wega bei dem hängen geblieben , zu dem ich durch den Krebs von der Schnecke kam. Du hast recht, bei guten TA's sind die Wartezimmer voll , aber das Warten lohnt sich dann auch. Jedenfalls fahre ich lieber die 40 km in die TK und nehm da auch mal 2 Stunden warten in kauf ,als bei irgend so'nem Wald und Wiesen TA völlig frustiert die Praxis verlassen.

Sag mal mach doch von deinem Hosenwauzi mal ein Bild für uns , wir würden das gerne auch sehen... :zwinker:

Jetzt drücke ich euch die Daumen das es mit dem AB und ordentlich Luft an die Wunde , schnell wieder besser wird.

und die bist nicht zu kritsch mit den TA's , meiner Meinung nach muss man das sein und ein guter wird dir auch jederzeit bereitwillig deine Fragen beantworten.

Drück dich und :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
;

Bild
Wer kämpft der kann Verlieren, wer nicht kämpft hat schon Verloren.
Benutzeravatar
Ariellée
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 15392
Registriert: Mi Apr 18, 2007 11:23 am
Wohnort: Mainbernheim

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon 99cane99 » Di Sep 27, 2011 6:32 pm

Ja, es ist nicht einfach einen guten TA zu finden - unsere TÄ sind auch verstreut, die TK meines Vertrauens ist 70 km entfernt, Luna´s eine Haustierärztin ist ca. 25 km entfernt und seit Juni hat eine TÄ aus der TK sich selbstständig gemacht und die ist 3 km von uns entfernt, so haben wir jetzt für alle Weh-Wehchen was auch ja und die THP-TÄ kommt ins Haus.
Aber Du siehtst, wir haben inzwischen auch 4 Anlaufstellen.
[color=indigo]

Bild
Benutzeravatar
99cane99
Rudelangehöriger
Rudelangehöriger
 
Beiträge: 14385
Registriert: Sa Jan 08, 2005 10:18 am
Wohnort: München

Re: Milo malignes Lymphom

Beitragvon Madze » Di Sep 27, 2011 7:57 pm

Ich kann auch ein Lied von TÄ singen. Hab auch eine Menge durch, bei den meisten mußte ich mit der Diagnose selbst kommen, dann wurde behandelt. Gottseidank gibt's heute I-net, sodass man sich selbst informieren kann.

Ich hoffe die Wunde von Milo wird bald wieder gut. Rieke hatte mal einen Hot Spot am Vorderbein, auch ziemlich weit oben. Auch da hielt kein Verband. Ich hab ihr ein Kinderjäckchen gekauft und ihr falsch herum angezogen.

So sah es aus. Rieke schaut zwar ein wenig unglücklich, aber was soll's.

Viele Grüße
Madlon


Die Intelligenz eines Hundes zeigt sich oft in der Fähigkeit, Wege zu finden, wie er einem Befehl nicht gehorchen muss.
Benutzeravatar
Madze
In Ehren ergraut
In Ehren ergraut
 
Beiträge: 2305
Registriert: Mo Aug 02, 2010 8:16 pm
Wohnort: Fürth

VorherigeNächste

Zurück zu Eure Geschichten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 36 Gäste