[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 488: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3891)
Mycosis fungoides (kutanes T-Zell Lymphom) beim Hund Austausch von Hundehaltern, deren Hunde an malignen Lymphomen erkrankt sind 2006-01-02T09:10:25+01:00 http://mycosis-fungoides.de/feed.php?f=32&t=620 2006-01-02T09:10:25+01:00 2006-01-02T09:10:25+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12908#p12908 <![CDATA[Spondylose]]> Statistik: Verfasst von pinoleg — Mo Jan 02, 2006 9:10 am


]]>
2006-01-01T15:53:07+01:00 2006-01-01T15:53:07+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12889#p12889 <![CDATA[Spondylose]]> Statistik: Verfasst von Tina — So Jan 01, 2006 3:53 pm


]]>
2005-12-31T19:52:52+01:00 2005-12-31T19:52:52+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12874#p12874 <![CDATA[Spondylose]]> Statistik: Verfasst von kugelkatzerl — Sa Dez 31, 2005 7:52 pm


]]>
2005-12-30T13:49:17+01:00 2005-12-30T13:49:17+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12791#p12791 <![CDATA[Spondylose]]> Statistik: Verfasst von Tina — Fr Dez 30, 2005 1:49 pm


]]>
2005-12-30T11:20:52+01:00 2005-12-30T11:20:52+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12777#p12777 <![CDATA[Spondylose]]> Statistik: Verfasst von chybo — Fr Dez 30, 2005 11:20 am


]]>
2005-12-30T06:40:10+01:00 2005-12-30T06:40:10+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12771#p12771 <![CDATA[Spondylose]]>
Dein letzter Satz gibt wenigstens Hoffnung. Unglaublich was bei einer Züchtung alles falsch gemacht wird und wurde, alles zu Leiden der Hunde.

Statistik: Verfasst von pinoleg — Fr Dez 30, 2005 6:40 am


]]>
2005-12-29T11:11:17+01:00 2005-12-29T11:11:17+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=12742#p12742 <![CDATA[Spondylose]]> dazu muß ich folgendes schreiben:
In den 60er Jahren wurde DER Superboxer aus England importiert, mit einem unaussprechlichen Namen.
Ein wunderschöner Hund. Er hat so ziemlich alles gedeckt was da war. Bis man gemerkt hat, daß er die Spondylose regelrecht "eingeschleppt'" hat. Seitdem hat der Boxer unheimlich mit Spondylose zu tun.
Manche haben schon mit 1-2 Jahren Spondylose höchsten Grades und können kaum noch laufen.
Ich habe Amor röntgen lassen, da war er 5 1/2 Jahre, Spondylose Grad 3 TA sagte, das ist "Altersspondylose". Ich habe bis zum Schluß keine Beeinträchtigung gemerkt, er ist noch gesprungen und rumgetobt.
Bei vielen Hunden, welche die Spondylose im Alter bekommen, wachsen diese Wirbel zusammen und sind dann schmerzfrei, wenn auch in der Bewegung (Auto springen) etwas eingeschränkt.

Seit 2000 ist bei Zuchttieren die Spondyloseuntersuchung Pflicht, und es ist bereits Besserung in Sicht. Die Spondyloseerkrankung geht langsam zurück.

Statistik: Verfasst von Tina — Do Dez 29, 2005 11:11 am


]]>
2005-11-10T19:43:40+01:00 2005-11-10T19:43:40+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=9705#p9705 <![CDATA[Spondylose]]> Statistik: Verfasst von chybo — Do Nov 10, 2005 7:43 pm


]]>
2005-11-10T06:48:18+01:00 2005-11-10T06:48:18+01:00 http://mycosis-fungoides.de/viewtopic.php?t=620&p=9682#p9682 <![CDATA[Spondylose]]>

Spondylosen sind krankhafte Veränderungen an der Wirbelsäule (man nennt Spondylosen auch „Verkalkungen“), die meistens durch chronische Entzündungen der Verbindungsgewebe unterhalb der Wirbel entstehen. Zwischen den einzelnen Wirbelkörpern der Wirbelsäule befinden sich die Bandscheiben.

Bei an Spondylose erkrankten Hunden bilden sich besonders vorne an den Wirbelkörpern knöcherne Zacken, die von oben und von unten über die Bandscheibe wachsen. Diese Zacken können so lang werden, dass sie zwei hintereinander liegende Wirbel über die Bandscheibe hinweg verbinden. Es kommt zur knöchernen Überbrückung der Wirbelzwischenräume (in denen die Bandscheiben liegen), was am Ende zur Versteifung einzelner Abschnitte der Wirbelsäule führt. Hauptsächlich betroffen sind dabei die Brust- und die Lendenwirbelsäule.

Auf einer seitlichen Röntgenaufnahme der Wirbelsäule kann man erkennen, dass diese „Brücken“ die Wirbel so zu verbinden beginnen, dass Bewegungen schmerzhaft werden können. Sobald die Spangen stabil verkalkt sind, nehmen die Schmerzen ab, was allerdings bleibt, ist ein steifer Rücken. Bei fortgeschrittener Spondylose kann auch eine Hinterhand-schwäche auftreten, da die Leitfähigkeit der Rückenmarknerven behindert ist.

Dadurch könnte auch eine eventuell vorhandene, aber bisher noch nicht festgestellte Hüftgelenksdysplasie oder Kniegelenkerkrankung in ihrem Fortschreiten beschleunigt werden. Diese Abweichung findet man meist bei älteren Hunden.

Gibt es Anhaltspunkte zur Erkennung von Spondylose bei meinem Hund?

Die Symptome sind:

manchmal hinkt der Hund wegen der Schmerzausstrahlung vom Rücken.

der Hund hat oft Schmerzen beim Aufstehen und Abliegen, kann nicht springen und sich schlecht aufrichten.

er bleibt am liebsten liegen, findet aber nicht leicht die richtige Position.

manchmal ist der Rücken nach oben gewölbt

er zeigt Mühe beim Treppensteigen und beim Einsteigen ins Auto.

die Gesäßmuskeln werden schwächer, die Hinterhand ist schlaff, er knickt hinten ein, steht eigentümlich auf der Hinterpfote und/oder zieht die Hinterpfote nach, dabei schleifen die Krallen auf dem Boden

häufig schreit er auch beim Spielen bei manchen Bewegungen plötzlich auf.

Es können auch Probleme beim Harn lassen und/oder beim Stuhlgang auftreten. Wenn der Tierarzt ihn am Rücken untersucht, zeigt er Schmerzen und heftiges Zusammenzucken. Auf dem Röntgenbild sind die Spangen auch deutlich sichtbar.

Haben nur alte Hunde Spondylose?

Nein, offenbar kommt eine gewisse Rassen Eigenschaft hinzu. Boxer z. B. erkranken manchmal schon mit 2 – 3 Jahren an diesem Leiden. Man sieht bei mittleren und großen Rassen Spondylosen recht oft.

Bei Spaziergängen sollten Sie darauf achten, dass keine anderen Hunde auf Ihrem Hund „aufreiten“, aus welchen Gründen auch immer diese das wollen. Das Aufreiten anderer Vierbeiner kann bei Ihrem gleichwohl wieder einen akuten Schmerzschub auslösen, je nach dem, wo er „erwischt“ wird. Generell sollte darauf geachtet werden, dass der Rücken nicht unnötig belastet wird.


Quelle: www.tsv-schnuppy.de

Statistik: Verfasst von maria.h — Do Nov 10, 2005 6:48 am


]]>